AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was hat sich bei Notebooks/Netbooks in den letzten 3 Jahren getan?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was hat sich bei Notebooks/Netbooks in den letzten 3 Jahren getan?

Ein Thema von Angel4585 · begonnen am 3. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 4. Sep 2013
Antwort Antwort
Angel4585

Registriert seit: 4. Okt 2005
Ort: i.d.N.v. Freiburg im Breisgau
2.199 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Was hat sich bei Notebooks/Netbooks in den letzten 3 Jahren getan?

  Alt 3. Sep 2013, 14:28
Hallo!

Ich habe vor ca. 3 Jahren mein Netbook gekauft und denke drüber nach wieder ein neues Netbook/Notebook anzuschaffen, da das aktuelle immer langsamer wird.
Hab Festplatte schon komplett platt gemacht und neu aufgesetzt, aber es kam mir nicht wirklich schneller vor.
Nachdem es dann für ein paar Stunden tot war (einfach auf einmal ohne erkennbaren Grund ausgegangen und erst nach ca. 12 Stunden ohne was zu machen wieder anschaltbar), habe ich mir doch ernsthaft Gedanken gemacht.

Jetzt habe ich mal geschaut was es denn aktuell gibt und hab irgendwie das Gefühl, dass sich im Preisbereich 300-500 EUR garnicht so viel getan hat in den letzten 3 Jahren?

Also bis auf teilweise die Akkuleistung sehe ich keine großen Fortschritte, oder täusche ich mich da?

Kann mir hier jemand sagen, was ich übersehe?
Martin Weber
Ich bin ein Rüsselmops
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Was hat sich bei Notebooks/Netbooks in den letzten 3 Jahren getan?

  Alt 3. Sep 2013, 14:40
Ich habe mich zwar nicht schlau gemacht, aber irgendwie kommt es mir ähnlich vor. Das Consumer-Interesse lag wohl in den letzten Jahren eindeutig auf Schlau-Telefonen und Tablets. Irgendwann sah man in den Werbeanzeigen nicht mehr den himmelblauen Win7-Hintergrund, sondern die Win8-Kacheln. Sonst?

Was ich allerdings nicht unterschätzen würde ist die Konnektivität: Bei meinem 2008er-Laptop war ein draft-n Wlan schon deluxe. Was man an ihm heute aber vermisst sind Dinge wie Bluetooth (4.0?), HDMI und vielleicht sogar NFC.

Ansonsten scheinen die Hersteller viel experimentiert zu haben. Bei Asus und Sony beispielsweise sieht man interessante Tablet/Laptop-Hybriden. Würde ich etwas suchen, fände ich das sehr interessant.
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Was hat sich bei Notebooks/Netbooks in den letzten 3 Jahren getan?

  Alt 3. Sep 2013, 15:00
INTEL-CPUs haben grosse Fortschritte gemacht:
Wenn ich eine ältere Quad-CPU wie Q9000 mit einer neuen Quad-CPU wie i7-3610 vergleiche, muss ich feststellen, dass da Welten dazwischen liegen.
Fertigungstechnik: 45nm, 22nm
beide max. 45 Watt, aber der i7 braucht im Betrieb weniger als 10W - siehe Anhang
Temperaturen: >60°, ca. 40°
Takt: 4x 2000 MHz, 4x 2600 MHz, einzelner Core: 3200 MHz
http://de.wikipedia.org/wiki/Intel-Core-i-Serie
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CORETEMP-i7-3610.jpg (33,2 KB, 47x aufgerufen)

Geändert von hathor ( 3. Sep 2013 um 15:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mentaltec

Registriert seit: 28. Sep 2012
60 Beiträge
 
#4

AW: Was hat sich bei Notebooks/Netbooks in den letzten 3 Jahren getan?

  Alt 3. Sep 2013, 15:53
braucht im Betrieb weniger als 10W
lol, doch wohl eher im Leerlauf

nix für Ungut
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Was hat sich bei Notebooks/Netbooks in den letzten 3 Jahren getan?

  Alt 3. Sep 2013, 18:34
Deine Bemerkung ist überflüssig.
Du kannst doch im Anhang sehen, was die CPU gemacht hat!
Konkret: WLAN ein, Surfen im INET: FF - ca. 50 Tabs offen

Geändert von hathor ( 3. Sep 2013 um 18:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
WM_CLOSE

Registriert seit: 12. Mai 2010
Ort: königsbronn
398 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#6

AW: Was hat sich bei Notebooks/Netbooks in den letzten 3 Jahren getan?

  Alt 3. Sep 2013, 20:42
Ich habe da schon eine Veränderung in den letzten Jahren festgestellt:
SSDs habe Einzug gehalten. Und es lohnt sich.
Mein Laptop (IdeaPad Z360) wird gefühlt 3x schneller und das obwohl ich nur die 60€ Kingston eingebaut habe.

Zur Vorsicht sollte man natürlich eine Datensicherung haben, da die SSDs angeblich irgendwann den Geist aufgeben (nicht mehr beschreibbar sind).

Außerdem sind die Notebooks kompakter geworden, zumindest die Ultrabooks. Schicke Alu-Gehäuse, längere Akkulaufzeiten, schnelle Einschaltzeiten, UEFI, auf der Hauptplatine festgelötete SSDs, fehlende optische Laufwerke.

Diese Veränderungen schlagen sich natürlich im 3-500€ Segment nicht so nieder, wie im Hochpreissegment, aber ab und zu gibt es das auch in der 500€ Klasse.
Delphi programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz