AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Microsoft und Nokia

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 3. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2013
Antwort Antwort
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 15. Sep 2013, 16:06
Ich habe versucht, das nachzuvollziehen, denn 'Prozent' ist ja immer auf Basis von irgendwas. Normalerweise würde man hier den Gesammtgewinn nehmen, der aus dem Verkauf aller Telefone erzielt wird. Dann kann man aber keine 103% erzielen, denn mehr Geld, als da ist, kann man schlecht verdienen.

Was ist also die Basis (d.h. welcher Wert), auf dessen Grundlage du auf 103% kommst?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
779 Beiträge
 
#2

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 15. Sep 2013, 16:18
Ich habe versucht, das nachzuvollziehen, denn 'Prozent' ist ja immer auf Basis von irgendwas. Normalerweise würde man hier den Gesammtgewinn nehmen, der aus dem Verkauf aller Telefone erzielt wird. Dann kann man aber keine 103% erzielen, denn mehr Geld, als da ist, kann man schlecht verdienen.

Was ist also die Basis (d.h. welcher Wert), auf dessen Grundlage du auf 103% kommst?
Mal ein Beispiel mit selbst gewählten Zahlen:

Apple hat einen Gewinn von 53 Mrd, Samsung 50 Mrd. Der Rest der Branche macht zusammen 3 Mrd Verlust, was wir mal als "negativen Gewinn" in die Rechnung einbeziehen. Dann kommt man auf einen Gesamtgewinn der Branche von 100 Mrd (53 + 50 - 3). Apple und Samsung haben aber zusammen einen Gewinn von 103 (53 + 50) Mrd erzielt, also 103% soviel wie der Gesamtgewinn (bzw. Verlust) der Branche.

Man kann sich aber auch den oben verlinkten Artikel mit den korrekten Zahlen durchlesen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#3

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 15. Sep 2013, 16:23
Und der Sinn derartiger Schwachsinnsrechnungen ist nochmal genau...?
Leo S.
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 15. Sep 2013, 16:33
Und der Sinn derartiger Schwachsinnsrechnungen ist nochmal genau...?
Man muss nur wissen, wie man rechnet. Dann kommt immer was Positives (oder auch Negatives) raus.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.932 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 15. Sep 2013, 16:46
Und der Sinn derartiger Schwachsinnsrechnungen ist nochmal genau...?
Wie würdest du denn rechnen? Gar nicht einbeziehen wäre auch wenig sinnvoll, u.a. weil man die Firmen in anderen Zahlen wie Umsatz oder Absatz ja findet...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#6

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 15. Sep 2013, 16:54
Wie würdest du denn rechnen? Gar nicht einbeziehen wäre auch wenig sinnvoll, u.a. weil man die Firmen in anderen Zahlen wie Umsatz oder Absatz ja findet...
Den Verlust anderer Firmen als eigenen Gewinn zu deklarieren kannst du nicht wirklich als sinnvoll erachten?
Leo S.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.932 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 15. Sep 2013, 17:31
Den Verlust anderer Firmen als eigenen Gewinn zu deklarieren kannst du nicht wirklich als sinnvoll erachten?
Wie gesagt, schlag etwas besseres vor. Weglassen würde den Vergleich zu anderen Zahlen jedenfalls erst recht verzerren...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 15. Sep 2013, 19:48
Mal ein Beispiel mit selbst gewählten Zahlen: Gesamtgewinn der Branche von 100 Mrd (53 + 50 - 3). Apple und Samsung haben aber zusammen einen Gewinn von 103 (53 + 50) Mrd erzielt, also 103% soviel wie der Gesamtgewinn (bzw. Verlust) der Branche.
Verstanden. Der Gesamtgewinn ist aber 103 Mrd. Euro. Die anderen haben *keinen* Gewinn gemacht, sondern Verlust. Und Verlust ist kein negativer Gewinn. Warum? Weil negativer Gewinn auch negativ besteuert werden könnte. Hach wäre das lustig.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz