AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Microsoft und Nokia

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 3. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2013
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 3. Sep 2013, 16:26
Klar. So aus dem Nichts wird man ganz einfach "dritter bei Android". Find ich auch voll komisch, dass die sich so entschieden haben, weil es war ja wohl praktisch garantiert. Und so einfach wie Käse und RTL 2

Nein ernsthaft, ich denke WP hat durchaus interessante Marktanteile: Hier in Deutschland kommen auf zwei verkaufte iPhones mittlerweile ein Windows Phone. In Italien oder Mexiko beispielsweise sind es mittlerweile mehr als 10% der Verkäufe.
Wo hast du die Zahlen her? Der IDC Report sagt etwas anderes
(IDC smartphone market share report, August 2013 siehe Anhang)
http://www.idc.com/getdoc.jsp?containerId=prUS24257413
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 2Q13 Smartphone Market Share.png (16,0 KB, 26x aufgerufen)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 3. Sep 2013, 16:55
Dann reden wir trotzdem immer noch über ganz unterschiedliche Dinge, denn wollte etwas von "Deutschland" erzählen, deine Statistik spricht aber von "weltweit". In Freedom Country ist iOS beispielsweise sehr, sehr viel populärer als in Europa.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 3. Sep 2013, 19:04
ich denke wir brauchen uns um Microsoft und das WP keine SOrgen zu machen: Microsoft hat es schon mehrfach bewiesen, dass man selbst ohne nennenswerte Marktanteile den Markt von hinten aufrollen kann (Internet Explorer,....)

Microsoft wird durch die Kombination von Mobile, Server, Client und insbesondere das Exchange-Ökosystem im Businessmarkt punkten. Dort ist die Gewinnmarge mit Sicherheit auch höher als im hart umkämpften Privatmarkt - auch wenn der deutlich größer ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 4. Sep 2013, 12:17
Elop hat Nokia erfolgreich an die Wand gefahren. Wenn MS den Mann wirklich ans Steuer lässt, ist Windows9 das letzte Windows aller Zeiten.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 4. Sep 2013, 12:43
Er kam ja von MS. U.U. hat er seine Aufgabe ja erfüllt und war erfolgreich. (Der Kaufpreis iist ja nicht so hoch und die Patente bekommen sie zum Schnäppchenpreis).
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 4. Sep 2013, 14:34
Hallo,

wenn an den Gerüchten was dran ist, dann hat Elop seine Aufgabe mit 1* erledigt. Ein fähiger Mann also. Man(n) darf darum gespannt sein, was sich mit ihm alles entwickelt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 4. Sep 2013, 14:36
Was denn für Gerüchte?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz