AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Microsoft und Nokia

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 3. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 3. Sep 2013, 11:05
Microsoft Hardware hat mir eigentlich immer ganz gut gefallen, im Gegensatz zur MS-Software.
Meine Erfahrungen im MS Hardware Bereich beschränken sich allerdings auf Tastaturen und Mäuse.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 3. Sep 2013, 13:25
Zitat:
Eher amüsant finde ich den Namen Microsoft. So langsam passt der Name dann auch nicht mehr...
Vielleicht wird ja nach Steve's Ausscheiden eine neue Sparte/Company mit der Bezeichnung Microhard gegründet
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#3

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 3. Sep 2013, 13:33
Schade. Das heißt, ich kann meine Hoffnung auf eine Kombination der neuerdings wieder vielversprechenden Hardware von Nokia mit einem weniger öden Betriebssystem (sprich: Android) endgültig begraben
Leo S.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 3. Sep 2013, 13:49
Wann konnte man denn deiner Meinung nach zuletzt Hoffnung darauf haben? Nicht als x-ter Android-Anbieter den Markt zu betreten sondern etwas "besonderes" zu machen war die richtige Entscheidung. Dass man dabei bleiben wird hat Nokia in der Vergangenheit auch oft genug verlauten lassen.

Was mich nur wundert, ist dass Microsoft auch gleich die gesamte Handy-Sparte gekauft hat, nicht nur die Smartphones. Die Asha-Modelle sind hier in Europa zwar weniger gefragt, verkaufen sich aber trotzdem noch millionenfach pro Jahr. Ich bin mal gespannt, was daraus wird...
  Mit Zitat antworten Zitat
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 3. Sep 2013, 14:24
Wann konnte man denn deiner Meinung nach zuletzt Hoffnung darauf haben? Nicht als x-ter Android-Anbieter den Markt zu betreten sondern etwas "besonderes" zu machen war die richtige Entscheidung. Dass man dabei bleiben wird hat Nokia in der Vergangenheit auch oft genug verlauten lassen.
Das war alles andere als schlau. Anstatt 3. bei Android zu werden (hinter Samsung und HTC oder Motorola), und dabei trotzdem zig Millionen Geräte loszuwerden, haben sie sich entschieden erster auf einem Markt zu werden nach dem kein Hahn kräht. Wirklich sehr geschickt.
In dem Moment, in dem Windows Phone interessante Marktanteile erreicht, wird sofort Samsung zur Stelle sein und ihre Massenware mit 3-stelligen Millionenbeträgen bewerben.
Das ganze war wohl schon von Anfang an ziemlich genau so geplant gewesen, wie es jetzt kam.
Zitat:
Was mich nur wundert, ist dass Microsoft auch gleich die gesamte Handy-Sparte gekauft hat, nicht nur die Smartphones. Die Asha-Modelle sind hier in Europa zwar weniger gefragt, verkaufen sich aber trotzdem noch millionenfach pro Jahr. Ich bin mal gespannt, was daraus wird...
Das ist einfach Teil des Paketes und wohl nicht freiwillig. Oder zahlst du freiwillig auch für Käse wie RTL2, welches mit deinem Kabelanschluss kommt?
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 3. Sep 2013, 14:34
Klar. So aus dem Nichts wird man ganz einfach "dritter bei Android". Find ich auch voll komisch, dass die sich so entschieden haben, weil es war ja wohl praktisch garantiert. Und so einfach wie Käse und RTL 2

Nein ernsthaft, ich denke WP hat durchaus interessante Marktanteile: Hier in Deutschland kommen auf zwei verkaufte iPhones mittlerweile ein Windows Phone. In Italien oder Mexiko beispielsweise sind es mittlerweile mehr als 10% der Verkäufe.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 3. Sep 2013, 16:26
Klar. So aus dem Nichts wird man ganz einfach "dritter bei Android". Find ich auch voll komisch, dass die sich so entschieden haben, weil es war ja wohl praktisch garantiert. Und so einfach wie Käse und RTL 2

Nein ernsthaft, ich denke WP hat durchaus interessante Marktanteile: Hier in Deutschland kommen auf zwei verkaufte iPhones mittlerweile ein Windows Phone. In Italien oder Mexiko beispielsweise sind es mittlerweile mehr als 10% der Verkäufe.
Wo hast du die Zahlen her? Der IDC Report sagt etwas anderes
(IDC smartphone market share report, August 2013 siehe Anhang)
http://www.idc.com/getdoc.jsp?containerId=prUS24257413
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 2Q13 Smartphone Market Share.png (16,0 KB, 26x aufgerufen)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#8

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 3. Sep 2013, 16:28
Na denn da haben wir einen Grund XE6 zu kaufen

Noch ein App Markt, der nur Kosten macht und wenig bringt ....

Mit Nokia können die es die nächsten Jahre leider doch nicht sterben lassen, bemerkenswert ist nur das die für Skype mehr bezahlt haben und hier sicherlich die nächsten 100 Jahre diese Kosten auch nicht raus bekommen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#9

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 14. Sep 2013, 12:10
Wann konnte man denn deiner Meinung nach zuletzt Hoffnung darauf haben? Nicht als x-ter Android-Anbieter den Markt zu betreten sondern etwas "besonderes" zu machen war die richtige Entscheidung. Dass man dabei bleiben wird hat Nokia in der Vergangenheit auch oft genug verlauten lassen.
http://www.golem.de/news/geheimproje...09-101597.html

So viel zu dem Thema.
Leo S.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#10

AW: Microsoft und Nokia

  Alt 14. Sep 2013, 12:58
Lies deinen Text (gerne auch das Original) noch einmal genauer, auch wenn Golem.de in letzter Zeit gerne reißerische Überschriften macht:

Zitat:
Nokia reached a deal with Microsoft in 2011 to use Windows Phone on its smartphones, but Nokia had an option to exit that partnership at the end of 2014.
Vor zwei Jahren haben die beiden also abgemacht, dass man in drei Jahren nochmal schaut, ob man weiter zusammen arbeitet oder nicht. Was ist daran jetzt verwunderlich? Verträge mit der Formulierung "bedingungslose Treue bis in den Tod" sehe ich relativ selten...

Keinen Plan B für alle Eventualitäten zu haben - Das wäre meiner Sicht etwas besonderes. Aber das doch nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz