AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Android Screen-Mirroring

Ein Thema von Daniel · begonnen am 26. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Android Screen-Mirroring

  Alt 26. Jul 2013, 09:15
Hallo z'ammen,


ich schaue mich gerade nach einer Lösung um, die es mir erlaubt, den Bildschirm eines Android-Gerätes (hier: Nexus 4) auf einem Computer (PC oder Mac) darzustellen. Für iOS-Geräte nutze ich dafür "Reflektor" und der funktioniert wunderbar.

Ich habe "Droid@Screen" und "Android Screen Monitor" ausprobiert und beide sind mir eigentlich zu träge. Das Gerät ist per USB angeschlossen und ich erreiche etwa 1 Bild pro 2 Sekunden. Ich möchte keine Filme oder Spiele darstellen, richtig flüssig muss es also nicht sein - ich denke, dass ich ab etwa 4-5 Frames / Sekunde völlig zufrieden wäre. Ob die Übertragung via USB oder WLAN erfolgt, ist mir eigentlich gleich.

Einige Lösungen erfordern das "rooten" des Geräts, doch das ist vorläufig nicht der Weg, den ich gehen möchte.
Hat da jemand Erfahrungen und Empfehlungen? Die Lösung muss nicht zwingend kostenfrei sein.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Android Screen-Mirroring

  Alt 26. Jul 2013, 09:26
Hallo z'ammen,


ich schaue mich gerade nach einer Lösung um, die es mir erlaubt, den Bildschirm eines Android-Gerätes (hier: Nexus 4) auf einem Computer (PC oder Mac) darzustellen. Für iOS-Geräte nutze ich dafür "Reflektor" und der funktioniert wunderbar.

Ich habe "Droid@Screen" und "Android Screen Monitor" ausprobiert und beide sind mir eigentlich zu träge. Das Gerät ist per USB angeschlossen und ich erreiche etwa 1 Bild pro 2 Sekunden. Ich möchte keine Filme oder Spiele darstellen, richtig flüssig muss es also nicht sein - ich denke, dass ich ab etwa 4-5 Frames / Sekunde völlig zufrieden wäre. Ob die Übertragung via USB oder WLAN erfolgt, ist mir eigentlich gleich.

Einige Lösungen erfordern das "rooten" des Geräts, doch das ist vorläufig nicht der Weg, den ich gehen möchte.
Hat da jemand Erfahrungen und Empfehlungen? Die Lösung muss nicht zwingend kostenfrei sein.
Habe ich auch schon vergeblich gesucht, mit Teamviewer ging es ganz gut, aber die wollen für die Erweiterung unserer Version 2500,- EUR haben, da mache ich lieber kein Support auf dem Handy ....

Ich habe was gehört, das für den Chromebrowser demnächst was kommt ....
  Mit Zitat antworten Zitat
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Android Screen-Mirroring

  Alt 26. Jul 2013, 10:12
Das Nexus 4 kann zusätzliche Screens per Miracast nutzen.
Dumm ist nur, dass es da bisher keine reine Software Lösung als Receiver gibt.
IOW: Man braucht anscheinen einen Dongle wie den hier.

Windows 8.1 soll ja auch Miracast unterstützen. Aber so wie man die Amateure as R. kennt, wird es wohl keinen Receiver enthalten...
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Android Screen-Mirroring

  Alt 26. Jul 2013, 10:54
http://screen.bbqdroid.org/ soll recht gut sein, benötigt aber Root
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: Android Screen-Mirroring

  Alt 26. Jul 2013, 14:54
oder
http://mymobiler.com/
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Android Screen-Mirroring

  Alt 26. Jul 2013, 15:31
Funktioniert leider auf einem HTC One nicht so wirklich
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg MyMobiler.jpg (85,1 KB, 32x aufgerufen)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Android Screen-Mirroring

  Alt 26. Jul 2013, 15:44
Bei meinem Nexus 4 geht MyMobiler leider auch nur sporadisch und manchmal stürzt er schneller ab als ich gucken kann.
Schade, da mir das Programm von seinem Konzept her bislang am meisten zusagt.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#8

AW: Android Screen-Mirroring

  Alt 26. Jul 2013, 22:09
Funktioniert leider auf einem HTC One nicht so wirklich
Öffne mal das Programm auf dem Device und stelle unter Setup Device->Display->Display auf "other" um, dann gehts auch mit dem HTC ONE.
Wenn ich die Verbindung über die IP herstelle läuft es sogar stabil.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#9

AW: Android Screen-Mirroring

  Alt 30. Aug 2013, 20:40
Hallo z'ammen,


ich schaue mich gerade nach einer Lösung um, die es mir erlaubt, den Bildschirm eines Android-Gerätes (hier: Nexus 4) auf einem Computer (PC oder Mac) darzustellen. Für iOS-Geräte nutze ich dafür "Reflektor" und der funktioniert wunderbar.

Ich habe "Droid@Screen" und "Android Screen Monitor" ausprobiert und beide sind mir eigentlich zu träge. Das Gerät ist per USB angeschlossen und ich erreiche etwa 1 Bild pro 2 Sekunden. Ich möchte keine Filme oder Spiele darstellen, richtig flüssig muss es also nicht sein - ich denke, dass ich ab etwa 4-5 Frames / Sekunde völlig zufrieden wäre. Ob die Übertragung via USB oder WLAN erfolgt, ist mir eigentlich gleich.

Einige Lösungen erfordern das "rooten" des Geräts, doch das ist vorläufig nicht der Weg, den ich gehen möchte.
Hat da jemand Erfahrungen und Empfehlungen? Die Lösung muss nicht zwingend kostenfrei sein.
Hallo,

hast Du mittlerweile was gefunden ?

In dem neusten Blogvideo sieht man einen vnc viewer, die frage welche app hat er auf dem Gerät ?!

Zumindestens zeigt der ja auch auf euren REST Server ....


http://delphi.org/

Geändert von arnof (30. Aug 2013 um 20:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Android Screen-Mirroring

  Alt 31. Aug 2013, 07:55
Kollegen nutzen das hier:

https://play.google.com/store/apps/d...lite.vncserver $9 USD
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz