AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Ausschließlich GPU verwenden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ausschließlich GPU verwenden

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 2. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 9. Sep 2013
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#13

AW: Ausschließlich GPU verwenden

  Alt 8. Sep 2013, 16:00
Wie schon zuvor genannt kannst du mit GetAsyncKeystate() in deiner Loop eine eigene Quasi-Message-Behandlung einbauen.
GetAsyncKeystate?
Hat das nicht eher mit behandlungen von Key eingaben zu tun?

Hab mir jetzt auf dieser weise geholfen.
Ein selbstgebautes doevents welches bei der WM_QUIT Message ein "PostQuitMessage(0)" sendet.

Aber würde mich doch einmal interessieren was , wie du dir das vorstellst mit GetAsyncKeystate.
Denn mit meiner MEthode habe ich leichte Artefakte beim resitz.

Ein DoEvents mit GetAsyncKeystate?
Ohne innerhalb des Renderevents wird die Zeit nicht mehr gerendert.
PAnsiChar(ansistring(strSongpos + ' / ' + strSongLength)), fLargeFontID, TS_ALIGN_LEFT);
Zitat:
damit die Anwendung bedienbar bleibt?
GetAsyncKeystate hat keinerlei einfluss auf das Paint/refresh event der Anwendung welches
durch den loop verhindert wird. Das kann ich widerrum nur mit einem DoEvents oder processmessagen erreichen.


gruss

Geändert von EWeiss ( 8. Sep 2013 um 17:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz