AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit TextWidth im String Grid

Ein Thema von Andidreas · begonnen am 2. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2013
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Probleme mit TextWidth im String Grid

  Alt 2. Sep 2013, 18:52
Also muss die Zuweisung der Schrift-Attribute vor der Größenbestimmung genauso erfolgen, wie vor dem Zeichnen.
Am besten in einer Prozedur kapseln, die in beiden Fällen pro Spalte oder Zelle aufgerufen wird.
Wenn du die Breite der Spalte mit den beiden unterschiedlichen Fontgrößen automatisch einstellen willst, vergleichst du die beiden TextWidth-Ergebnisse der beiden Zeilen in deiner Zelle und wählst die größere als Richtschnur aus. Da du diese Zelle offenbar im OnDraw selber zeichnest, mußt du dort auch die Zellbreite berechnen bzw. von dort aus eine Berechnungsmethode aufrufen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz