AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IdTCPClient ReadBytes

Ein Thema von SyntaxXx · begonnen am 28. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2013
 
supermuckl

Registriert seit: 1. Feb 2003
1.340 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: IdTCPClient ReadBytes

  Alt 30. Aug 2013, 08:25
naja, irgendwas muss es geben
es gibt 3 möglichkeiten bei datenübertragung mit tcp/udp
1. es ist auf beiden seiten bekannt, wie groß das paket ist - es wird auf empfängerseite genau X bytes gelesen vom buffer
2. es werden terminierte byteketten verschickt, womit auf empfängerseite erkannt werden kann, wann aufgehört werden kann mit lesen aus dem buffer (bei writeln z.b.)
3. es wird die länge des konstrukts vor den eigentlichen daten mitgeschickt - die länge ist auch in einem definierten format (hat auch eine länge) z.b. int oder int64 usw..

wenn keines der drei möglichkeiten bei deiner gegenstelle vorhanden sind, sehe ich schwarz

schau dir doch mal die pakete mit wireshark an und achte auf abschlusszeichen oderso
bzw nullzeichen, auffüllzeichen (falls feste paketgröße)
Das echte Leben ist was für Leute...
... die im Internet keine Freunde finden!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz