AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Lazarus (IDE) Dauerbrenner Umlaute: Lazarus vs. Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dauerbrenner Umlaute: Lazarus vs. Delphi

Ein Thema von Phillie08 · begonnen am 26. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2013
 
ringli

Registriert seit: 7. Okt 2004
517 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Dauerbrenner Umlaute: Lazarus vs. Delphi

  Alt 26. Aug 2013, 20:41
Im Lazarus-Forum habe ich die Funktion UTFToChr gefunden. Vielleicht hilft dir die:
Delphi-Quellcode:
function UTFToChr(const s: string): char;
begin
  if s='then result:=char(0)
  else begin
    {$IFnDEF fpc}result:=s[1];{$ELSE}
    case byte(s[1]) of
      194: result:=char((byte(s[2])-163)+128);
      195: result:=char((byte(s[2])-130)+160);
      226: result:=char(255);
      else result:=s[1];
    end;{$ENDIF}
  end;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  Z: char;
begin
  Z := 'a';
  Z := UTFToChr('ß'); //Hier wird Fehler gefunden, ebenso nächste Zeile
  Z := UTFToChr('ö');
end;
Zumindest kompiliert Lazarus so den Code.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz