AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Helle vs. Dunkle IDEs

Ein Thema von cookie22 · begonnen am 23. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 26. Aug 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von pustekuchen
pustekuchen

Registriert seit: 27. Aug 2010
268 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Helle vs. Dunkle IDEs

  Alt 26. Aug 2013, 07:14
Einfach den Button IDE Colorizer drücken. Das Problem ist, dass er disabled ist. Entweder das Programm selbst compilieren und den Button auf enabled := True setzen oder mit WinSpy den Button enablen.
Schade, erhalte die Meldung "The specified path was not found." (W8)
Delphi programming is awesome.

Geändert von pustekuchen (26. Aug 2013 um 07:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Helle vs. Dunkle IDEs

  Alt 26. Aug 2013, 07:57
Angesichts der Tatsache, dass ich auf meinem Windows-Rechner (und auch Windows selber) kein einziges Programm habe, das standardmäßig einen schwarzen Hintergrund hat, habe ich meine Delphi-IDE, ebenfalls so wie sie ausgeliefert wurde, mit hellem Hintergrund. Auch meine Programme, die ich schreibe haben keinen dunklen Hintergrund. Denn es gibt nichts schlimmeres für die Augen als einen ständigen Wechsel von dunklen auf hellen Hintergrund.

Leider habe ich schon manche Foren erlebt, die eine dunkelgrüne Schrift auf schwarzem Hintergrund gewählt hatten, mit dem Ergebnis, dass ich immer alles markieren musste, um überhaupt etwas lesen zu können ... jaja, das Alter
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#3

AW: Helle vs. Dunkle IDEs

  Alt 26. Aug 2013, 08:13
...eine dunkelgrüne Schrift auf schwarzem Hintergrund gewählt hatten, mit dem Ergebnis, dass ich immer alles markieren musste, um überhaupt etwas lesen zu können ...
Es geht schon noch schlimmer. Hellgrün auf Lila, rosa auf dunkelblau. Wer bietet mehr ?
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
OlafSt

Registriert seit: 2. Mär 2007
Ort: Hamburg
284 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Helle vs. Dunkle IDEs

  Alt 26. Aug 2013, 09:04
Ich hatte als maximalstmöglichen Augenkrebs ein schreiend-neon-Gelb auf kreischend-Neon-Pink.

Ohne Markieren war da absolut nichts zu erkennen
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Helle vs. Dunkle IDEs

  Alt 26. Aug 2013, 09:06
Vielleicht hatte ich immer zu billige Monitore. Es war so schon nie "Schwarze Schrift auf weißem Grund" sondern eher schwarz auf Grau. Umgekehrt hätte ich es wahrscheinlich nur noch in komplett abgedunkelten Räumen lesen können.

Ich habe es mehrmals versucht, kann mich aber mit "dunklen" Themes nicht anfreunden. Weder in Softwareentwicklungs-Umgebungen, noch in anderen Programmen.

Liegt vielleicht auch an Kontaktlinsen die des Nachts schon so immer aus Straßenlaternen ein wahres Halo-Fest machen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 27. Aug 2013, 17:34     Erstellt von Smut
Dieser Beitrag wurde von TBx gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Helle vs. Dunkle IDEs

  Alt 26. Aug 2013, 09:27
....Denn es gibt nichts schlimmeres für die Augen als einen ständigen Wechsel von dunklen auf hellen Hintergrund....

.... jaja, das Alter
Nun ja, wenn's um's Alter geht, mit 57 sind meine Augen auch nicht mehr die besten. Und trotzdem bzw. auch gerade deswegen benutze ich das klassische Farbset (blauer Hintergrund, gelbe Schrift usw.) Wenn ich am Programmieren bin muss ich trotzdem ab und zu mal zu einem anderen Programm wechseln und dann ist es mir bei der Rückkehr zu Delphi - also zur "Hauptarbeit" - besonders wichtig, auch einen optischen Akzent zu haben. Das eine (andere Windows-Programme) sind eher Nebensache und der blaue Hintergrund ist das optische Signal für "erhöhte Aufmerksamkeit". Hat sich im Lauf der jahre irgendwie eingeprägt und bestens bewährt.

Abgesehen davon, die IDE-Einstellungen denke ich sind etwas sehr individuelles, und darum wird es wohl auch bei 10 Entwicklern 11 verschiedene Meinungen und Ansichten geben
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Helle vs. Dunkle IDEs

  Alt 26. Aug 2013, 10:20
Es hängt auch sehr vom Monitor ab. Mit meinen alten Samsung LCD Monitoren hatte ich keine Probleme mit den hellen Themes. Seit ich die neuen Dell IPS Monitore habe, sind die hellen Farben einfach viel heftiger.

Auch gibt es ja diese Computerbrillen, mit den gelben Gläsern. Mit denen kann ich mich aber nicht wirklich anfreunden, weil die Farbverfälschung recht stark ist.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz