AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

iOS Tastatur - Return

Ein Thema von eddie11 · begonnen am 21. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 25. Feb 2014
 
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: iOS Tastatur - Return

  Alt 23. Aug 2013, 09:04
Zitat:
Mit FireMonkey kann man Cross Platform RAD Entwicklung machen, ohne sich mit den Details der Zielplattform befassen zu müssen.
Ja genau deshalb benutze ich das auch, da man sich nicht erst ein jahr (oder länger) in ein System einarbeiten muss!
Ich glaube, Du hast die Intention der Signatur nicht verstanden.

Wenn Du Dich nicht in ein System einarbeitest, und Dinge so anbietest, wie es der Nutzer dieses Systems erwartet, wirst Du auf diesem System keinen Erfolg haben.
Das ist wie immer eine Glaubensfrage .....

Wenn das Programm das macht, was der User erwartet und auch möglichst problemfrei ist, dann ist der user zufrieden. Wenn der user das 10 oder mehrfache bezahlen muss, damit auch die letzte Kleinigkeit zu dem System passt (look & feel), dann sagen 90% der user "das ist mir egal" es gibt natürlich auch welche (meistens die über andere Leute Geld entscheiden) das muss 100% so sein wie überall.
Das ist aber nur die halbe Wahrheit.
Wenn man plattformnative Frameworks, Entwicklungsumgebungen und Technologien benutzt (argh, jetzt musste es das "native" Unwort sein sein..), dann hat man automatisch 100% natürliches "Look & Feel". Überall. Meistens mit viel weniger Quellcode und mit einem besseren Endergebnis.
Also dreht es sich aus meiner Sicht eher um eine Einstellungshaltung von uns Entwicklern.

Möglich ist:
Ich lerne wie die Plattformen ticken und kann danach Apps schreiben die 100% der Plattform auf den vorgesehenen Wegen nutzen können.
Oder...
Ich suche mir eine "Abstraktionsschicht" für die Entwicklung, die alle nötigen Plattformen unterstützt, und lebe damit, dass viele Features einfach nicht realisierbar sind bzw. dass das realisierbare Niveau nur so gut sein kann wie die Abstraktionsschicht selbst. Man muss also bereit sein, die Erwartungshaltung an seinem eigenen Ergebnis herunterzuschrauben.

Nicht möglich ist:
Ich nutze mit einer abstrahierten Entwicklungsumgebung alle Features aller Plattformen auf natürlichem Wege ohne zu wissen wie diese ticken ...

PS:
Ich sehe das wie "Bauer Horst" aus dem Werner Film.
Soll'n sey doch alle mock'n watt sey woll'n ...

Geändert von jensw_2000 (23. Aug 2013 um 09:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz