AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Freihandzeichnen und Unterschrift auf iPad

Freihandzeichnen und Unterschrift auf iPad

Ein Thema von braunbaer · begonnen am 19. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 20. Aug 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
779 Beiträge
 
#1

AW: Freihandzeichnen und Unterschrift auf iPad

  Alt 20. Aug 2013, 12:03
Zum Punkt Datensicherheit muss ich Dir leider wieder sprechen: WINCE, da bin ich Gott über das Gerät und kann alles machen; iPad da bin ich auf meine App beschränkt. Ich glaube es gibt kein Betriebssystem was einen Entwickler mehr in seinen Rechten einschränkt wie iOS!
Ohne es genau zu wissen, glaube ich aber nicht, dass auf den Geräten ein vollwertiges WinCE läuft.
Dennoch hast du natürlich Recht, dass man mit iOS weniger Manipulationsmöglichkeiten hat als z.B. mit Windows, Android oder eben (vollwertigem) WinCE.

Mein größter Kritikpunkt ist und bleibt aber die Unterschrift mit Finger oder kapazitivem Stift: Da kann ich auch gleich meine Katze unterschreiben lassen, das Ergebnis ist das gleiche*.

* Das ist meine eigene, persönliche, subjektive Empfindung; es mag Leute geben, die das anders sehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Freihandzeichnen und Unterschrift auf iPad

  Alt 20. Aug 2013, 14:40
Mein größter Kritikpunkt ist und bleibt aber die Unterschrift mit Finger oder kapazitivem Stift: Da kann ich auch gleich meine Katze unterschreiben lassen, das Ergebnis ist das gleiche*.
Ich male immer einen Kreis.
Hat bisher noch keinen Lieferanten gestört.
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Freihandzeichnen und Unterschrift auf iPad

  Alt 20. Aug 2013, 16:10
Der Vorteil einer Unterschrift auf "dem Tablet" ist, dass man dem User helfen kann seine Unterschrift auch ohne Stift ordentlich hinzubekommen.
z.B. Dadurch, dass man die Zeichenfläche zum unterschreiben deutlich vergrößert und die fertige Unterschrift nachher wieder proportional skaliert in das Formular einbettet, oder durch Kantenglättung oder durch Bizier Vereinfachung (wir in dem ObjC Link oben).
Cocoa und Dalvik haben dafür super APIs. WinRT vermutlich auch.

Auf den Liefermann Geräten hat man diese Vorteile eher nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Freihandzeichnen und Unterschrift auf iPad

  Alt 20. Aug 2013, 20:54
Also sooo schlecht kann das iPhone nicht malen.
Die Schrift ist mit Stift ganz klar besser lesbar als auf den Paketdienst Geräten.
Ohne Stift .... auch OK für 10-15 Zeilen Code..

Meine Handschrift ist auch original auf dem Papier mit Kulli nicht wesentlich besser ..


Ich habe euch das Oxygene Projekt mal drangehängt.
Lässt sich vermutlich leicht über die FireMonkey Wrapperklassen nachbauen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png IMG_1895.PNG (39,7 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: png IMG_1896.PNG (55,8 KB, 40x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: zip simpleScreenDrawing.zip (923,6 KB, 32x aufgerufen)

Geändert von jensw_2000 (20. Aug 2013 um 20:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz