AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Getter und Setter eines Records inlinen?

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 15. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2013
 
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.051 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#12

AW: Getter und Setter eines Records inlinen?

  Alt 16. Aug 2013, 10:17
Die Struktur ist überschaubar, du findest sie ab Zeile 563 in TTypeData in System.Typinfo.pas als Kommentar...
Davor steht noch der Name des Recordtyps als Shortstring, aber der Pointer auf die Typinfo zeigt auf den Record selbst.

In dieser Struktur findet sich die Property aber nicht. Deshalb ist es nicht ganz so einfach...
Ich meinte eher woran du zu sehen glaubst, dass es RTTI für Properties eines Record Typs gibt, wenn es in der TypInfo.pas doch nur TRecordTypeField und TRecordTypeMethod gibt, welche in den records stehen (daher in Kommentaren, weil sie so in der abgelegten Binärform nicht in einem Record definiert werden können u.a. wegen den packed shortstrings)

Ich behaupte nämlich, auch im XE4 Compiler wird keine RTTI für Properties eines Record Typs generiert - lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz