AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Auszahlung von iTunes

Ein Thema von arnof · begonnen am 14. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 16. Aug 2013
Antwort Antwort
pertzschc

Registriert seit: 29. Jul 2005
Ort: Leipzig
316 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Auszahlung von iTunes

  Alt 14. Aug 2013, 17:37
Hi, man glaubt es kaum, trotz das hier viele auf XE4 schimpfen, verkaufe ich meine App und das sogar in alle Herren Länder
Und das machst Du mit "Delphi 5 Enterprise"???
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Auszahlung von iTunes

  Alt 14. Aug 2013, 18:10
Das geht, er muss da nur "unwesentlich" mit dem Hex-Editor nachhelfen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: Auszahlung von iTunes

  Alt 14. Aug 2013, 20:42
Hi, man glaubt es kaum, trotz das hier viele auf XE4 schimpfen, verkaufe ich meine App und das sogar in alle Herren Länder
Und das machst Du mit "Delphi 5 Enterprise"???
XE4 das will ja nur spielen, meine Hauptarbeit ist immer noch in D5, ich versuche davon wegzukommen und habe es auch fast geschafft, aber jeden Tag wollen die Kunden irgendwelche Änderungen, Wünsche, usw. wenn man dann sagt in 4 Wochen können Sie nochmal Anrufen; ja dann sind da manche .... Also aktuell mache ich alles doppelt einmal in D5 und einmal in XE2. XE3/4 ist nur bei mir z.Z. für Fallobstprodukte da.........

Wenn ich nicht mehr mit D5 arbeiten muss und hier noch aktiv sein werde, dann ändere ich meine Signatur
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Auszahlung von iTunes

  Alt 16. Aug 2013, 11:15
OT: zum Thema Umstellung nach XE*:
Habe in einem D2007-Projekt für IPC WindowsMessages verwendet. Funktioniert wunderbar. Nun wird das nach XE2 bzw. 4 portiert und es geht nicht mehr. Warum? Weil wParam (das in diesem Fall nicht als Zeiger, sondern simple Zahl verwende) nicht mehr LongInt sondern UInt_Ptr ist... Stunden meines Lebens, verloren...für immer.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: Auszahlung von iTunes

  Alt 16. Aug 2013, 12:01
So ist das als Programmierer. Währe ich Mauer geworden, so würde man am Tagesende sehen was man geschafft hat
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz