AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Roadmap XE 4+?

Ein Thema von arnof · begonnen am 11. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Delphi Roadmap XE 4+?

  Alt 12. Aug 2013, 06:24
Es geht ja immer um neuen Code, den alten habe ich ja schon gekauft mit dem Produkt und ab Enterprise hat man ja fast den gesamten Sourcecode wo man selbst alles ändern kann. deshalb habe ich bis heute noch mit Delphi5 gearbeitet als meine Hauptentwicklungsumgebung, es gab kaum ein Grund umzusteigen, ob wohl ich fast alle zwischenversionen gekauft hatte ....

Ich mache gerade den Umstiegt auf XE2 als Hauptprojektumgebung, obwohl ich einen Monsterrechner habe muss man bei meinen Hauptpprojekt viel Geduld und Wartezeiten mitbringen, da läuft die IDE von D5 wesentlich besser da die Umschalterei zwischen Code und Design entfällt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.432 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi Roadmap XE 4+?

  Alt 12. Aug 2013, 08:01
Moin...
Zitat:
da läuft die IDE von D5 wesentlich besser da die Umschalterei zwischen Code und Design entfällt
...auch bei jeder modernen Version kannst du deine Forms außerhalb der IDE bearbeiten. Dazu muß nur die Option "Eingebetter Designer" weg.
Nur meine Meinung:
Ich hatte, oder habe, das Vergnügen ein altes Projekt noch mit D5 bearbeiten zu müssen. Um nichts in der Welt würde ich (XE Benutzer) wieder produktiv dahin zurück. Das geht über Sprachfeatures bis hin zu Optik und Bedienbarkeit des Quellcodeeditors.
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Delphi Roadmap XE 4+?

  Alt 12. Aug 2013, 08:16
Eingebetteter Designer ist bei FMX leider nicht zu deaktivieren.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Delphi Roadmap XE 4+?

  Alt 12. Aug 2013, 08:49
Ich hatte, oder habe, das Vergnügen ein altes Projekt noch mit D5 bearbeiten zu müssen. Um nichts in der Welt würde ich (XE Benutzer) wieder produktiv dahin zurück. Das geht über Sprachfeatures bis hin zu Optik und Bedienbarkeit des Quellcodeeditors.
Sehe ich ähnlich. Wenn man die alte Version mit CnPack und GExpert "gepimmt" hat ist es erträglich. Ohne diese Plugins ist die D5/6-IDE doch schon sehr trostlos.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Delphi Roadmap XE 4+?

  Alt 12. Aug 2013, 09:19
Ich auch. Die IDE ist im Grunde schon richtig gut. Klar einige Verbesserungen wünscht man sich immer.

Bis XE fand ich auch alles noch ganz im Lot, wobei die mangelhaften Bugfixes ja schon Jahre bestehen.

Was nach XE als geniale Neuerungen kam ist aber (größtenteils) nur schnell auf den Markt geworfener halbferiger Ramsch.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Delphi Roadmap XE 4+?

  Alt 12. Aug 2013, 09:22
Jein, im Hintergrund hat sich ja viel getan. das Problem ist, dass der Veröffentlichungszyklus unabhängig und erheblich kürzer ist als der Zyklus der Entwicklung.
Optimal wäre ein 2 Jahreszyklus. Der Veröffentlichungszyklus ist nun aber halbes Jahr.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: Delphi Roadmap XE 4+?

  Alt 12. Aug 2013, 13:21
Jein, im Hintergrund hat sich ja viel getan. das Problem ist, dass der Veröffentlichungszyklus unabhängig und erheblich kürzer ist als der Zyklus der Entwicklung.
Optimal wäre ein 2 Jahreszyklus. Der Veröffentlichungszyklus ist nun aber halbes Jahr.
Das muss man sich halt leisten können, XE 4 hatte ja in den ersten Betas den Namen 3,5 das das nicht gut aussieht haben die ja auch gemerkt, wer will schon was halbes kaufen?

Das emba auch Quartalszahlen bringen muss sieht man an den Angeboten die da kommen, war schon mal Thema hier irgendwo.

Was mich dabei besonders nervt, ist das bis ich alles 3'Partykomponenten zusammen habe, gibt es eine neue Version von Delphi. Und die Suche oder das Umprogrammieren geht von vorne los....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.639 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi Roadmap XE 4+?

  Alt 12. Aug 2013, 14:13
Was mich dabei besonders nervt, ist das bis ich alles 3'Partykomponenten zusammen habe, gibt es eine neue Version von Delphi. Und die Suche oder das Umprogrammieren geht von vorne los....
Allerdings sind dabei die Schrittweiten deutlich kleiner. Als MVP ist man ja unter anderem geborener Betatester und da hat man ja exakt die gleichen Probleme (nur mit den Delphi-Demos rum zuspielen bringt ja nicht ganz viel - obwohl auch das manchmal schon viel zutage bringt). Ich konnte allerdings die von mir verwendeten Dritt-Komponenten meistens ohne großen Aufwand auf die aktuelle Version anpassen. In den meisten Fällen genügt die Ergänzung einer Comilers.inc oder ähnlich (obwohl auch das gar nicht nötig wäre, wenn die Hersteller das besser umsetzen würden! Stichwort: CompilerVersion und RTLVersion)
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.950 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi Roadmap XE 4+?

  Alt 13. Aug 2013, 09:07
Was mich dabei besonders nervt, ist das bis ich alles 3'Partykomponenten zusammen habe, gibt es eine neue Version von Delphi. Und die Suche oder das Umprogrammieren geht von vorne los....
Wir kaufen die natürlich nur mit Quelltext. Und die meisten lassen sich so ohne weiteres auch einfach mit dem neuen Delphi weiternutzen bis es eine neue Version davon gibt.

Davon abgesehen vermeiden wir auch exzessive Zukäufe von Komponenten, weshalb wir auch z.B. auf DataSnap statt auf DataAbstract setzen. So und durch den Kauf der Quelltexte mit Komponenten haben wir genau diese Probleme eher weniger.

Ich habe mich ja angemeldet, leider habe ich bis jetzt keine Nachricht von Emba bekommen, wo und wie ich mich einloggen kann.
Das geht mir genauso und ich weiß, dass es auch noch ein paar anderen so geht. Das ist schade, da ich für Android auch direkt ein Projekt hätte, das ich im Rahmen der Beta umsetzen könnte (und idealerweise bei der Final schon fertig zum damit Kompilieren haben könnte) und Delphi so gut testen könnte. Aber vermutlich haben sich schon zu viele gemeldet.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#10

AW: Delphi Roadmap XE 4+?

  Alt 14. Aug 2013, 13:28
Moin...
Zitat:
da läuft die IDE von D5 wesentlich besser da die Umschalterei zwischen Code und Design entfällt
...auch bei jeder modernen Version kannst du deine Forms außerhalb der IDE bearbeiten. Dazu muß nur die Option "Eingebetter Designer" weg.
Danke das ist mal ein guter Tipp gewesen, jetzt kann ich endlich mal gescheit alle meine Monitore nutzen und es scheint wirklich gut zu laufen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz