AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Programm Fernsteuern - Windows Client

Ein Thema von Metschu · begonnen am 10. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.975 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Programm Fernsteuern - Windows Client

  Alt 11. Aug 2013, 10:05
Kann es sein, dass das Programm über Citrix läuft? Dann muss das Programm zum Fernsteuern auf dem selben Host laufen wie das angezeigte Programm.
Transparent Windows Client hört sich für mich jedenfalls sehr nach Citrix an.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Metschu

Registriert seit: 31. Dez 2006
151 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#2

AW: Programm Fernsteuern - Windows Client

  Alt 11. Aug 2013, 11:51
Jepp, das läuft über Citrix
Also keine Chance, von dem Lokalen Rechner das angezeigte Programm selbst zu steuern?
Torsten
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Programm Fernsteuern - Windows Client

  Alt 11. Aug 2013, 12:01
Doch. Aber dazu müßtest Du das Bitmap des Screens analysieren. Es ist ja nur ein Canvas auf den der Client malt.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Metschu

Registriert seit: 31. Dez 2006
151 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#4

AW: Programm Fernsteuern - Windows Client

  Alt 11. Aug 2013, 13:20
Hätte ja auch mal einfach sein können...

mal schauen, was sich draus machen lässt.

Danke schonmal für die Infos!
Torsten
  Mit Zitat antworten Zitat
Metschu

Registriert seit: 31. Dez 2006
151 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#5

AW: Programm Fernsteuern - Windows Client

  Alt 18. Aug 2013, 11:30
Doch. Aber dazu müßtest Du das Bitmap des Screens analysieren. Es ist ja nur ein Canvas auf den der Client malt.
Texte kann ich ja so nicht Ermitteln. Also müsste ich mit OCR die Texte ermitteln.
Wenn ich das Analysiere haben sollte, wie kann ich dann aber Daten in die Felder eintragen?

Grober Ansatz wäre dann den Mauszeiger auf XY zu setzen und die Tastatureingabe zu simulieren.

Wäre das alles theoretisch bei Citrix möglich?
Torsten
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz