AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

ERP Software mit Delphi

Ein Thema von Dragon27 · begonnen am 7. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2013
Antwort Antwort
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

AW: ERP Software mit Delphi

  Alt 16. Aug 2013, 03:03
...
also des Quellsystems, z.B. die FiBu, die Daten für ein WaWi liefern soll?
Perlsau, wie soll denn eine Fibu (zumindest eine klassische) Daten an ein WaWi liefern ? Auf mittlerweile glaube 9 Seiten wurde die Nomenklatur doch genau erläutert. Wie soll man nun aus Rechnungs/Mwst.-Beträgen (also aus der Fibu) einen Lagerbestand für WaWi rekonstruieren ? Holger Klemt hat das doch ausführlich beschrieben : FiBu hat nur am Rande etwas mit WaWi zu tun ! Das ist eine Einbahnstrasse. Aus dem Wawi werden sich vielleicht Daten für die Fibu ableiten lassen, umgekehrt aber wohl kaum.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: ERP Software mit Delphi

  Alt 16. Aug 2013, 05:02
Ein WaWi-System benötigt aber u.U. Zugriff auf die Nebenbücher ( Kreditoren, Debitoren) z.B. für das Bestellwesen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
hstreicher

Registriert seit: 21. Nov 2009
223 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: ERP Software mit Delphi

  Alt 16. Aug 2013, 06:19
ich ergaenze mal die vorherige Aussage,

eine Fibu _muss_ einen Rückkanal zur Wawi/ERP haben um zu verhindern dass Kunden die nicht zahlen weiter beliefert werden,
ob das jetzt Elektronisch oder als Liste per Sneakernet erfolgt ist wohl Betriebsgrößen abhaengig
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: ERP Software mit Delphi

  Alt 16. Aug 2013, 06:33
Ich glaube, ihr verwechselt 'man wäre in der Lage, die DB zu schroten' und 'der Datenaustauschprozess funktioniert so, das man direkt in die DB schreibt'.

In der Tat hatte ich bei diversen Systemen direkten Zugriff auf die DB. Verändert man die Daten allerdings, erlischt der Support, die Garantie usw.

Ich persönlich würde beim Datenaustausch hererogener Systeme für die einzelnen Systeme Adapter implementieren (lassen), die ein standartisiertes Austauschformat und -protokoll verwenden.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: ERP Software mit Delphi

  Alt 16. Aug 2013, 06:43
Es ging um die Notwendigkeit des Datenaustausches und Hansas Ansicht, das ein WaWi (Aus seiner Sicht) keine Daten der Fibu benötigt.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: ERP Software mit Delphi

  Alt 16. Aug 2013, 09:49
Hallo,

es gibt Standard-FiBu's die per DLL Buchungsstapel(z.B. Debitorensollstellung) verarbeiten, lesenden Zugriff auf die Konten und Stammdaten (Debitoren/Kreditoren, Sachkonten, Kostenstellen...) bieten, und auch Adressänderungen an den Debitoren- und Kreditorenstamm übernehmen können. Die FiBu lässt also schreibenden Zugriff auf die für die Buchhaltung selbst nicht relevanten Daten zu. So soll es sein.

Ich mache das mt meiner WaWi schon über 10 Jahre so zur höchsten Zufriedenheit aller Kunden. Darum meine Meinung (zum Thema des TE): Wer ein ERP programmieren möchte ist gut beraten Lohnabrechnung und Finanzbuchhaltung aussen vor zu lassen, und sich Partner mit guten Schnittstellen zu suchen. FiBu und Lohn sind Bereiche mit denen man wirklich mit einem halben Bein im Knast steht, wenn etwas passiert. Da stößt selbst die Betriebshaftpflicht an ihre Grenzen, ausser man bezahlt ein kleines Vermögen dafür
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: ERP Software mit Delphi

  Alt 16. Aug 2013, 10:19
FiBu und Lohn sind Bereiche mit denen man wirklich mit einem halben Bein im Knast steht, wenn etwas passiert. Da stößt selbst die Betriebshaftpflicht an ihre Grenzen, ausser man bezahlt ein kleines Vermögen dafür
Oben hatte das bereits schon einmal jemand geschrieben. Ich hab mich jetzt dumm und dämlich gesucht, konnte bislang aber keinen Fall finden, wo ein Programmierer wegen fehlerhafter Software zu einer Freiheitsstrafe verurteilt wurde. Natürlich wandern auch Programmierer mal ins Gefängnis, wenn sie sich illegal betätigen. Könntet ihr vielleicht mal einen Fall benennen, wo ein Entwickler von FiBu oder Lohnbuchhaltung verurteilt wurde, weil seine Software fehlerhaft war? Oder vielleicht auch, auf welchen Paragraphen diese Einschätzung beruht?
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#8

AW: ERP Software mit Delphi

  Alt 16. Aug 2013, 12:35
Es ging um die Notwendigkeit des Datenaustausches und Hansas Ansicht, das ein WaWi (Aus seiner Sicht) keine Daten der Fibu benötigt.
Das ist einerseits Definitionssache und zweitens die Frage, wo und von wem solche Sachen wie Kreditlimit abgehandelt werden, sofern das überhaupt vom Programm gewünscht wird (es gibt Leute die wissen genau, wer ihre "Pappenheimer" sind ). Um zu verhindern, dass einer der nicht bezahlt immer weiter beliefert wird braucht man nur die im Wawi vorliegenden offenen Rechnungen zusammenzuzählen und mit dem (üblicherweise im Kundenstamm hinterlegten) Kreditlimit zu vergleichen. Man braucht jedenfalls keine Vorsteuer, Abschreibung, Lohnkosten, BWA etc., was entweder die Fibu oder der Steuerberater liefert. Ausserdem gibt es für beide Bereiche natürlich eine Schnittmenge, aber ich habe noch nie gesehen, dass ich bei vorhandenem Wawi eine Fibu brauche, um Rechnungen schreiben zu können. Es kann durchaus sein, dass die Fibu ihre Daten (z.B. Kunden) aus dem Wawi erhält. aber wohl kaum umgekehrt.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: ERP Software mit Delphi

  Alt 16. Aug 2013, 13:14
Hallo,

ganz so einfach kannst du es dir nicht machen. Das Problem ist der Zahlungseingang, der logischerweise nur "ein einziges mal" gebucht werden soll. Der Buchhalter bucht die OP's anhand der Kontoauszüge in der FiBu aus. D.h. die OP's in der WaWi können gar nicht aktuell sein, d.h. die WaWi braucht in diesem Fall die Daten aus der FiBu. Das ist sogar bei meinem kleinen popeligen WaWi für Handwerksbetriebe so. Umso mehr ist das bei Betrieben in der ERP-Größenordnung der Fall.
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#10

AW: ERP Software mit Delphi

  Alt 16. Aug 2013, 11:27
ich ergaenze mal die vorherige Aussage,

eine Fibu _muss_ einen Rückkanal zur Wawi/ERP haben um zu verhindern dass Kunden die nicht zahlen weiter beliefert werden,
ob das jetzt Elektronisch oder als Liste per Sneakernet erfolgt ist wohl Betriebsgrößen abhaengig
Es soll sogar WAWIS (ERP 's geben), die eine eigene OP Verwaltung haben, damit man das machen kann. Viele kleine Firmen bis zu mittleren (was mittel ist, da kann man ja wieder 100 Posts machen) lagern die Buchhaltung aus zum Steuerbüro. Der Rückkanal ist da meistens verwehrt, da nicht gerade Leuchten der EDV dort tätig sind

Das ist meine Erfahrung in nun ca 25 Jahren auf diesem Gebiet und bei über 50.000 Kunden in diesem Bereich!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz