AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ERP Software mit Delphi

Ein Thema von Dragon27 · begonnen am 7. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2013
Antwort Antwort
hstreicher

Registriert seit: 21. Nov 2009
223 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: ERP Software mit Delphi

  Alt 13. Aug 2013, 11:34
nein , eine Buchhaltung würde ich weder in einer Wawi noch in einem ERP System suchen , sie liefert beiden nur die Daten
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von IBExpert
IBExpert

Registriert seit: 15. Mär 2005
695 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: ERP Software mit Delphi

  Alt 13. Aug 2013, 12:23
nein , eine Buchhaltung würde ich weder in einer Wawi noch in einem ERP System suchen , sie liefert beiden nur die Daten
Finanzbuchhaltung ist wirklich auch aus meiner Sicht ein sehr differenziert zu betrachtendes Programm, weil darin sehr viele rechtliche Rahmenbedingungen eingehalten werden müssen und diese wenig Raum für Kreativität bieten. Lohnbuchhaltung ist da noch viel schlimmer, Anlagenbuchhaltung dagegen noch vergleichsweise einfach, aber das sind auch nur in ganz wenigen Fällen Softwarepakete, die nicht branchenübergreifend einsetzbar sind (Wobei einer unserer Kunden z.B. eine auf Hotels spezialisierte Fibu anbeitet, da gibt es schon Besonderheiten, ist aber sicherlich ein relativ kleines Marksegment).

In erster Linie wird aber die Finanzbuchhaltung von Daten asu dem Rechnungswesen gefüttert und nicht umgekehrt. Für die Ermittlung von Gemeinkosten geht das dann gleich in die Kostenrechnung über, die sich dann meistens wieder Daten aus der Fibu bedient.

Hallo Holger,
das war jetzt mal eine für meine Bedürfnisse sehr erhellende Erläuterung. Dafür sei dir herzlich gedankt.
Danke, gerne doch

Auch der Handel, soweit es sich nicht um Standard-Waren handelt, benötit hin & wieder Individualsoftware. Ich hab bis jetzt nur für den Handel entwickelt.
Das glaub ich dir gerne und da hast du sicherlich mir gegenüber in diesem Bereich einen Vorteil, deswegen auch meine Bemerkung klassischer Handel, der einfach nur Waren vom Großhandel ins Regal legt und wartet, das jemand das kaufen will. Wenn das zum Beispiel was mit Luftfahrt zu tun hat, dann kannst du in den meisten Fällen die Standardsoftware schon wieder in die Tonne hauen, weil da ziemlich komplexe Vorgänge dazu gehören, die man woanders kaum braucht.

Ich maße mir übrigens auch nicht an, sämtliche Handelsprozesse zu kennen, dafür beschränkt sich meine Praxiserfahrung doch mehr auf fertigende Unternehmen (bei denen ich aber auch nicht sämtliche Prozesse kenne). Da ich aber teilweise schon seit 25 Jahren für solche Firmen Software entwickelt habe, blieb da doch einiges hängen.

Praxiserfahrung ist etwas, was in vielen Branchen sehr viel wichtiger ist, als Programmiererfahrung. Wir haben mal eine Programmiererschulung für verschiedene Mitarbeiter aus einem Oberlandesgerichtsbezirk gemacht. Die waren alle Justizoberinspektor oder wie auch immer die Titel da heißen, teilweise sogar selber Richter. Es war in diesem Fall einfacher, den Fachleuten das Programmieren beizubringen, als einem Programmierer das Fachwissen beizubringen.

Wenn man also eine Branche hat, bei der man Spezialkenntnisse hat und trotzdem Programmieren kann, dann hat man schon eine ganz gute Marktposition, wenn die Branche nicht leider gerade am Aussterben ist.

Es zählt dann eben in erster Linie, wie kann ich meine Kenntnisse an potentielle Abnehmer kommunizieren und ob man es glaubt oder nicht, dafür sind Branchenfachmessen immer noch die erste Wahl, wenn man sich traut, einfach mal ein paar Aussteller anzuquatschen, gerade wenn man das freiberuflich und Projektbezogen machen kann.
Holger Klemt
www.ibexpert.com - IBExpert GmbH
Oldenburger Str 233 - 26203 Wardenburg - Germany
Firebird 5 Update und Know-how Workshop – 28.8.-29.08.2025 64546 Mörfelden - Walldorf
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: ERP Software mit Delphi

  Alt 15. Aug 2013, 15:08
nein , eine Buchhaltung würde ich weder in einer Wawi noch in einem ERP System suchen , sie liefert beiden nur die Daten
Jetzt hab ich noch eine Frage an die erfahrenen Fachleute unter euch:

Was spricht eigentlich dagegen, all diese Komponenten – Buchhaltung, Personalverwaltung, Finanzwesen, Warenwirtschaft, Statistik, Auswertung und was sonst noch alles an Firmen-Software nötig ist – in einem Paket zu liefern oder anzubieten? Meinetwegen auch als nachrüstbare Module mit einer WaWi oder Finanzbuchhaltung als Basis-Modul?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: ERP Software mit Delphi

  Alt 15. Aug 2013, 15:25
Was spricht eigentlich dagegen, all diese Komponenten – Buchhaltung, Personalverwaltung, Finanzwesen, Warenwirtschaft, Statistik, Auswertung und was sonst noch alles an Firmen-Software nötig ist – in einem Paket zu liefern oder anzubieten? Meinetwegen auch als nachrüstbare Module mit einer WaWi oder Finanzbuchhaltung als Basis-Modul?
Ich glaube, das gibt es schon, nennt sich SAP. Mit der richtigen Menge Scheine kriegst Du das maßgeschneidert.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: ERP Software mit Delphi

  Alt 15. Aug 2013, 19:31
Ich glaube, das gibt es schon, nennt sich SAP. Mit der richtigen Menge Scheine kriegst Du das maßgeschneidert.
Und um nicht wieder nur Werbung für einen Hersteller zu machen:

SAP, Navision, Infor, Oracle, Sages und Co. dieser Welt ...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: ERP Software mit Delphi

  Alt 15. Aug 2013, 20:12
Arbeitet dort einer mit Delphi, ich glaube nicht oder nur mit Nebenprodukten.

Wo hier die Werbung raus geworfen wurde, die haben zum Teil Lösungen, die mit Delphi gemacht wurden mehr oder weniger erweiterbar und anpassbar sind, aber man darf ja nur über nicht im Forum teilnehmende hier schreiben, was eigentlich bei dieser Fragestellung etwas schade ist!
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: ERP Software mit Delphi

  Alt 15. Aug 2013, 20:22
Könntet Ihr wieder zum Thema zurückkehren, dass Ihr mit meiner (unserer) Entscheidung zum Thema Werbung und was darunter fällt nicht einig seit, habe ich längst zur Kenntnis genommen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: ERP Software mit Delphi

  Alt 15. Aug 2013, 20:41
Meiner Frage nach Gründen, weshalb es eigentlich keine Anwendung gibt, die alle Bereiche eines Unternehmens abdeckt, lag die Problematik zugrunde, daß ja nicht jedes Teilsystem mit jedem anderen kompatibel ist. Soweit ich das bislang mitbekommen habe, müssen Systeme, die auf Daten von anderen Applikationen angewiesen sind, immer erst an diese angepaßt werden, bevor man damit sinnvoll arbeiten kann. Leichter hat man's da, wenn man sich direkt mit der Datenbank des "Quell"-Systems verbinden kann, und auch da braucht man in der Regel Username und Passwort, was ja nicht jeder FiBu-Entwickler herauszugeben bereit ist.

Daß der Aufwand, eine "eierlegende Wollmilchsau" für Firmen zu entwickeln, im Grunde nicht von einer Firma bewältigt werden kann, ist mir durch eure Antworten nun endgültig klar geworden, auch wenn ich mangels Erfahrung vermutlich nur eine vage Vorstellung davon habe, wie riesig der Aufwand wirklich wäre. Die ganze Thematik ist für mich dennoch oder gerade deswegen hochinteressant, weil man sonst kaum derart wichtige Details quasi aus erster Hand erfährt.

Ich danke den Ausführenden für ihre wertvollen Hinweise.
  Mit Zitat antworten Zitat
hstreicher

Registriert seit: 21. Nov 2009
223 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#9

AW: ERP Software mit Delphi

  Alt 15. Aug 2013, 15:39
Kommt auf die Betriebsgröße des Softwareanbieters an ,
wenn du so ab hundert Programmierer aufwärts hast , kein Problem

Buchhaltung, Lohnabrechnung, Personalwesen sind sensible Bereiche die durch, auch mehrfach im Jahr , sich ändernde Gesetze und Bestimmungen ständig aktualisiert werden muessen, da sitzt dann ne halbe Abteilung dauerhaft nur in Fortbildungen um die Änderungen
mitzukriegen

Ausserdem , wenn deine WaWi/ERP Mist baut und mal ein paar Teile mehr bestellt , dann zahlts im schlimmsten Fall deine Betriebshaftpflicht, bei dem Steuer, Zoll und Lohnzeugs stehst du als "Laie" mit einem 1/2 Fuss im Knast
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz