AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ERP Software mit Delphi

Ein Thema von Dragon27 · begonnen am 7. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2013
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: ERP Software mit Delphi

  Alt 13. Aug 2013, 08:19
Ein Enterprise-Resource-Planning-Tool würden beide Betriebe nicht kaufen. Eine WaWi käme hier eher in Betracht.
Moin Furtbichler,

eben habe ich versucht, den Unterschied zwischen ERP und WaWi zu ermitteln und bei Wikipedia gelesen, daß der Übergang zwischen Warenwirtschaftssystem und ERP-System nicht klar definiert sei: "Die Abgrenzung erfolgt in der Regel anhand des Funktionsumfanges. Sind z. B. Funktionen oder Module im Bereich Controlling und Materialwirtschaft integriert, spricht man eher von einem ERP, als von einem WWS." Nun steht aber am Anfang der Erklärung des WaWi-Begriffs, es sei "ein Modell zur Abbildung der Warenströme im Geschäftsprozess eines Unternehmens".

Worin besteht denn nun der Unterschied zwischen Materialwirtschaft und Warenwirtschaft? Denn wiederum bei Wikipedia werden Materialwirtschaft und Warenwirtschaft als Synonyme behandelt: "Die Materialwirtschaft oder Warenwirtschaft beschäftigt sich mit der Verwaltung sowie der zeitlichen, mengenmäßigen, qualitativen und eventuell auch räumlichen Planung und Steuerung der Materialbewegungen innerhalb eines Unternehmens und zwischen dem Unternehmen und seiner Umwelt. Sie koordiniert den Warenfluss zwischen Lieferanten, Kunden, Bedarfsträgern (zum Beispiel Produktion) und den Lagern. In produzierenden Unternehmen stellt sie die Versorgung der produzierenden Bereiche mit direkten Gütern wie Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, Zulieferteilen und Halbfabrikaten sowie allgemein die Versorgung mit indirekten Gütern wie Büroartikel, Ersatzteile oder Serviceleistungen sicher."

Der Begriff Controlling, der ebenfalls zur Abgrenzung eines ERP zu einem WaWi verwendet wird, besagt laut Wikipedia doch auch nur, daß die Daten, die das ERP liefert, zur Kontrolle des Betriebs verwendet werden. Ist das denn bei einem WaWi anders? Oder betrifft Controlling nicht bereits das, was bei Wikipedia als Management-Informations-System (MIS) bezeichnet wird?

Meine eigentliche Frage lautet aber: Was bietet ein Enterprise Resource Planning-Systemen (ERP) mehr an Funktionen, das nicht durch ein Warenwirtschafts-System (WaWi) gedeckt ist?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz