AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi 64 Bit langsamer als 32 Bit

Ein Thema von BigAl · begonnen am 6. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 12. Aug 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.930 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 64 Bit langsamer als 32 Bit

  Alt 9. Aug 2013, 08:39
Was aktuell (zumindest so weit ich das Überblicke) allerdings tatsächlich noch fehlt sind Frameworks (ich nenn es mal einfach so), die einem das Arbeiten mit und Verwalten von vielen Threads abnehmen
Wobei die OmniThreadLibrary dabei durchaus einiges an Arbeit abnimmt. Ob die auch für solche massiven Berechnungen sinnvoll nutzbar ist, kann ich nicht sagen, dafür kenne ich beides zu wenig.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Delphi 64 Bit langsamer als 32 Bit

  Alt 9. Aug 2013, 09:00
Wobei die OmniThreadLibrary dabei durchaus einiges an Arbeit abnimmt. Ob die auch für solche massiven Berechnungen sinnvoll nutzbar ist, kann ich nicht sagen, dafür kenne ich beides zu wenig.
Ja, das legt zumindest den nächsten Level, man hat nicht mehr nur TThread.

Aber so was wäre schön (einfach die Diagramme anschauen, den Code ignorieren):
http://www.parallel-universe-online....123-flow-graph

[Edit]
Sollte aber eigentlich mit dem neuen Compiler im Builder irgendwann verwendbar sein.

Geändert von Robotiker ( 9. Aug 2013 um 09:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JamesTKirk
JamesTKirk

Registriert seit: 9. Sep 2004
Ort: München
604 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Delphi 64 Bit langsamer als 32 Bit

  Alt 9. Aug 2013, 10:49
Was aktuell (zumindest so weit ich das Überblicke) allerdings tatsächlich noch fehlt sind Frameworks (ich nenn es mal einfach so), die einem das Arbeiten mit und Verwalten von vielen Threads abnehmen
Wobei die OmniThreadLibrary dabei durchaus einiges an Arbeit abnimmt. Ob die auch für solche massiven Berechnungen sinnvoll nutzbar ist, kann ich nicht sagen, dafür kenne ich beides zu wenig.
Ne Portierung der OmniThreadLibrary für FPC wäre auch mal was...

Aber so was wäre schön (einfach die Diagramme anschauen, den Code ignorieren):
http://www.parallel-universe-online....123-flow-graph
Sowas in Pascal zu implementieren wäre durchaus auch mal interessant.

So viele schöne Projekte, die man angehen könnte und so wenig Zeit... *seufz*

Gruß,
Sven
Sven
[Free Pascal Compiler Entwickler]
this post is printed on 100% recycled electrons
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Delphi 64 Bit langsamer als 32 Bit

  Alt 9. Aug 2013, 11:44
Klingt wie Concurrent Pascal oder SuperPascal.
Eine entsprechende Erweiterung für Delphi FPC wäre sicherlich nicht schlecht.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Delphi 64 Bit langsamer als 32 Bit

  Alt 10. Aug 2013, 13:21
Generelle Überlegung: 16 bit ist schneller als 32 bit, 32 bit ist schneller als 64 bit. Trotzdem wurde nach 16 bit 32 bit eingeführt. Vorteil: Der Scrollbalken hat bei längeren Seiten kein Range-error ausgelöst. Und man konnte mehr Speicher adressieren. Alles hat Vor- und Nachteile. Es gibt ein paar Themen in der Mathematik, da sind 32 bit der reine Horror. Von daher kann 64 bit oder noch besser 128 bit nicht schnell genug kommen. Auch wenn 128 bit für 99% aller Computerbenutzer Perlen vor die Säue wäre.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 64 Bit langsamer als 32 Bit

  Alt 12. Aug 2013, 08:56
Auch wenn 128 bit für 99% aller Computerbenutzer Perlen vor die Säue wäre.
IMHO laufen doch GPUs mit 128 Bit...insofern sind alle Gamer total begeistert davon, und die machen mehr als 1% der Computernutzer aus

Aber das nur als Zwischenruf...

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Delphi 64 Bit langsamer als 32 Bit

  Alt 12. Aug 2013, 09:02
IMHO laufen doch GPUs mit 128 Bit...insofern sind alle Gamer total begeistert davon,
Das ist aber die Busbreite Speicherinterface und nicht die Anzahl der Bits die für die Adressierung verwendet wird.
Und über eine 128 Bit Grafikkarte gähnen alle Hardcoregamer da die besseren Grafikkarten schon bei 384 Bit angekommen sind
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz