AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 64 Bit langsamer als 32 Bit

Ein Thema von BigAl · begonnen am 6. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 12. Aug 2013
 
Patito

Registriert seit: 8. Sep 2006
108 Beiträge
 
#22

AW: Delphi 64 Bit langsamer als 32 Bit

  Alt 7. Aug 2013, 12:17
Nicht ganz "does not use" sagt aus, dsa keine MMX/x87-Register benutzt werden. Daher ist es reine Zeitverschwendung, die MMX/x87-Register zu sichern, ergo "does not preserve". Die FPU-Register bleiben also völlig unangetastet.
Verlassen würde ich mich nicht darauf. Nur weil sie die Register nicht benutzen, heisst das noch lange nicht, dass sie nicht eben mal kurz irgendwas platt machen. Sei es auch nur Exceptions aussschalten oder die Präzision umstellen - (ist ja nur FPU-State und kein Register).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz