AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 64 Bit langsamer als 32 Bit

Ein Thema von BigAl · begonnen am 6. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 12. Aug 2013
 
Patito

Registriert seit: 8. Sep 2006
108 Beiträge
 
#21

AW: Delphi 64 Bit langsamer als 32 Bit

  Alt 7. Aug 2013, 11:26
gibt es dafür
Unter 64Bit gibt es (wie schon kurz erwähnt) keine FPU mehr
einen Beleg?
ich persönlich glaube :: wer ein A20 Gate bis zur 48 bit Adressierung durchschleppt, kappt keine noch so crazy FPU.

evtl. ist es ja nur eine Empfehlung für zukünftige Entwicklungen

mfg
Also in der Hardware ist es wohl noch drin. Die Unterstützung von Microsoft aus
war wohl ein wenig am wackeln.

http://msdn.microsoft.com/en-us/libr...=vs.85%29.aspx

"In 64-bit versions of Windows, the operating system preserves the MMX/x87 registers across thread (and process) switches. However, there is no explicit calling convention for the MMX/x87 registers. Code that is produced by the 64-bit compiler for x64 processors does not use these registers and does not preserve them across function calls."

Technisch könnte der Delphi-Compiler vermutlich weiter die alte FPU-Präzision behalten.

Ich interpretiere dieses "does not preserve them across function calls." jetzt mal so,
dass die Gefahr besteht, dass ein Aufruf einer Microsoft C++ dll eventuell den FPU-Status zerschießt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz