AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 64 Bit langsamer als 32 Bit

Ein Thema von BigAl · begonnen am 6. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 12. Aug 2013
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#16

AW: Delphi 64 Bit langsamer als 32 Bit

  Alt 7. Aug 2013, 07:38
Hat irgendjemand eine Idee, warum die 64 Bit Anwendungen langsamer sind als die 32 Bit Anwendungen?
Auch wenn es um ein sehr spezifisches Problem (Routine/Integer) geht, ich wunder mich etwas über die Diskussion.
Ich selbst bin nie in die Verlegenheit gekommen, an der Stelle um Millisekunden kämpfen zu müssen, aber ich dachte, es sei allgemein bekannt, dass 64 bit Compiler bei weitem nicht so ausgereift sind, wie 32-bit compiler.
Konkret habe ich da Aussagen zu IE64 versus 32 von MS himself im Kopf. Sie geben nicht nur unumwunden zu, dass die 64bit Version langsamer ist, sie sagen gleich dazu, dass es keine Tuning Maßnahmen geben wird.
Eine Quelle dazu kenne ich leider nicht.

Unabhängig vom Optimierungsgrad des Compilers:
Theoretisch kann ein System, das größere Datenmengen (hier größere Zahlen) in einem Befehl verarbeiten kann, diesen Vorteil erst ausspielen, wenn tatsächlich Zahlen verarbeitet werden, die größer sind, als das Vergleichsystem in "einer Operation" beherrscht. Das kleinere System müsste diese Ops ja in mehrere Schritte splitten.
Das Float-Beispiel von Jaenicke passt da ganz gut ins Bild.

Für Performancevergleiche im Bereich CPU finde ich nebenbei gesagt noch die Tests mittels Datenbank realtiv unglücklich. Eine DB ist mit dem Festplattenzugriff um Faktoren langsamer als die CPU. Sortieroperation drehen sich da bspw. eigentlich nur um die Frage, ob sie klein genug fürs RAM sind oder auf der Festplatte vorgenommen werden müssen. Erst wenn man auf der gesamten Strecke von der Festplattenblockgröße, über Treiber bis in die DB Zugriffsroutinen optimierten 64 bit Code hat, kann man sich vermutlich wirklich über ein 64bit (Datenbank-)System freuen.

Eine naheliegende Optimierung hat Robotiker ja gerade genannt. Ich glaube Intel treibt da einen relativ großen Aufwand, um seine Mehrkern Optimierungen "an den Mann" zu bringen.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz