AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anwendung als anderer Benutzer starten

Ein Thema von azwa66 · begonnen am 6. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 7. Aug 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#1

AW: Anwendung als anderer Benutzer starten

  Alt 6. Aug 2013, 22:05
Ist das sie gleiche exe? Hat die ein Manifest? Geht es, wenn du die setup.exe umbenennst?

Es gibt nämlich eine Sonderbehandlung für Dateien wie "setup.exe", "install.exe" usw.
  Mit Zitat antworten Zitat
azwa66

Registriert seit: 22. Mär 2004
38 Beiträge
 
#2

AW: Anwendung als anderer Benutzer starten

  Alt 7. Aug 2013, 07:30
Ist das sie gleiche exe? Hat die ein Manifest? Geht es, wenn du die setup.exe umbenennst?

Es gibt nämlich eine Sonderbehandlung für Dateien wie "setup.exe", "install.exe" usw.
Nein ist sie nicht! Ohne Manifest. Habe auch schon die setup.exe umbenannt, leider wird diese dann auch nicht gestartet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#3

AW: Anwendung als anderer Benutzer starten

  Alt 7. Aug 2013, 10:41
In Ergänzung zu jfheins: Ich hatte das Problem ebenfalls.

Habe auch schon die setup.exe umbenannt, leider wird diese dann auch nicht gestartet.
Und was sagt GetLastError nun?

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
azwa66

Registriert seit: 22. Mär 2004
38 Beiträge
 
#4

AW: Anwendung als anderer Benutzer starten

  Alt 7. Aug 2013, 13:20
In Ergänzung zu jfheins: Ich hatte das Problem ebenfalls.

Habe auch schon die setup.exe umbenannt, leider wird diese dann auch nicht gestartet.
Und was sagt GetLastError nun?

MfG Dalai
740 --> ERROR_ELEVATION_REQUIRED!

hab mal gegoogelt:

Being an administrator means nothing in an UAC-aware operating system! You
do not run with the highest privileges even if you are an Admin here.

The CreateProcess Windows API will always fail if a non-elevated application
under Vista/2008/Win7 attempts to launch another application whose manifest
requires elevation. GetLastError will return 740 (ERROR_ELEVATION_REQUIRED)
in this case.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

AW: Anwendung als anderer Benutzer starten

  Alt 7. Aug 2013, 13:28
OK, nun musst du nur noch rausfinden, warum die EXE diese Elevation ersucht bzw. braucht. Die Versionsinformationen (vor allem die Beschreibung) sind eine Möglichkeit, der Name der EXE eine weitere, das Manifest (oder deren Fehlen) eine andere - all das wurden ja bereits genannt. Da du aber oben "setup.exe" schriebst: sowas verlangt eben nach Adminrechten, übrigens schon seit Win2k. Wie hast du die setup.exe denn benannt durch das Umbenennen?

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
azwa66

Registriert seit: 22. Mär 2004
38 Beiträge
 
#6

AW: Anwendung als anderer Benutzer starten

  Alt 7. Aug 2013, 13:43
OK, nun musst du nur noch rausfinden, warum die EXE diese Elevation ersucht bzw. braucht. Die Versionsinformationen (vor allem die Beschreibung) sind eine Möglichkeit, der Name der EXE eine weitere, das Manifest (oder deren Fehlen) eine andere - all das wurden ja bereits genannt. Da du aber oben "setup.exe" schriebst: sowas verlangt eben nach Adminrechten, übrigens schon seit Win2k. Wie hast du die setup.exe denn benannt durch das Umbenennen?

MfG Dalai
test.exe

Ich sehe ja ein das bestimmte Programme Adminrechte brauchen, macht ja auch Sinn. Aber ich habe ja den Adminaccount mit Passwort und den übergebe ich ja schon an die betreffende Funktion, also sollte es doch funktionieren.
Selbst wenn ich das Programm welches die andere Anwendung (Setup.exe) aufruft als Administrator starte passiert nix (-->740).
  Mit Zitat antworten Zitat
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
439 Beiträge
 
#7

AW: Anwendung als anderer Benutzer starten

  Alt 7. Aug 2013, 14:10
Bei Vista/Windows 7 ist das Administrator-Konto bei einer Standardinstallation deaktiviert. Dieses Konto muss aktiviert werden und genau dieses Administrator-Konto verwendet werden. Ein selbst angelegter Benutzer der zur Gruppe der Administratoren gehört ist nicht das Gleiche.

http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2500

Meines Wissens ist der Domainen-Administrator ebenfalls eine "echter" Administrator.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Anwendung als anderer Benutzer starten

  Alt 7. Aug 2013, 11:48
Nein ist sie nicht! Ohne Manifest. Habe auch schon die setup.exe umbenannt, leider wird diese dann auch nicht gestartet.
Steht in den Eigenschafter der Exe sowas wird "update", "install". Dann ist es dort das gleiche.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz