AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anwendung als anderer Benutzer starten

Ein Thema von azwa66 · begonnen am 6. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 7. Aug 2013
 
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
439 Beiträge
 
#9

AW: Anwendung als anderer Benutzer starten

  Alt 6. Aug 2013, 14:30
Da ich diese Funktion bereits getestet habe, kann ich garantieren, dass keine UAC-Abfrage kommt. Das macht auch keinen Sinn, weil das Passwort des Administrators bereits in der Funktion übergeben wird.
Der UAC-Mechanismus ist weiterhin sinnvoll, weil das Ganze ja nur dann funktioniert, wenn dem Programm das Passwort bekannt ist. Wer ein schwaches Admin-Passwort benutzt, der hat natürlich in jedem Fall ein Problem. Sämtliche Remote-Wartungsfunktionen rufen ebenfalls keine UAC-Dialog auf. Ein möglicher Angreifer kann also bei einem schwachen Admin-Passwort über diverse Wege auf das System zugreifen.

Geändert von samso ( 6. Aug 2013 um 14:40 Uhr) Grund: Erweiterung zum Thema UAC
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz