AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy und ping

Ein Thema von khh · begonnen am 5. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von x000x
x000x

Registriert seit: 21. Jan 2004
Ort: Bei Hamburg
308 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Indy und ping

  Alt 5. Aug 2013, 17:21
Ich denke, es ist auf "allen" Plattformen das gleiche Problem. RAW Sockets = root Rechte.

Auch Synapse wird das nicht umgehen können (Jedenfalls nicht bei Verwendung von RAW sockets)

Wenn natürlich nur Windows als Zielplattform in Frage kommt, dann sollten die bereits angesprochenen API verwendet werden - da funktioniert es dann auch mit unpriviligierten Benutzern. Stichwort: Hier im Forum suchenIcmpSendEcho (icmp.dll) Hier könnten auch die angesprochenen Komponenten durchaus eine Lösung sein (ich kenne sie aber nicht)

Unter Linux gäbe es die Möglichkeit, beim Binary das SUID Bit zu setzen (Halte ich aber für eine schlechte Lösung, da hierdurch Sicherheitsprobleme auftreten können).

Beim Programm PING unter Linuxsystemen ist "meistens" das SUID Bit gesetzt, so dass dieses auch von unpriviligierten Benutzern aufgerufen werden kann. Man könnte also hier das Programm PING nutzen und die Ausgabe parsen... Eine andere Lösung ist mir leider auch nicht bekannt.
Peter
-= Gruss Peter =-
-= alias x000x =-
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz