AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

arbeiten mit tobjectlist

Ein Thema von blinder007 · begonnen am 1. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 2. Aug 2013
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: arbeiten mit tobjectlist

  Alt 2. Aug 2013, 11:31
Eine generische ObjectList fährt aber gegen die Wand, sobald er mehrere Klassen verwalten will.
Nicht mehr als eine nicht-generische TObjectList.

Wenn er wirklich unterschiedliche Klassen verwalten will, die als einzigen gemeinsamen Nachfahren TObject haben, dann ist TObjectList eine Wahl. In allen anderen Fällen bietet sich eine generische Liste über den BasisTyp an. Werden dann wirklich die einzelnen Klasseninstanzen gebraucht, ist eine Phalanx von if kiObjectList.Items[i] is <SomeClass> then auch nicht wirklich elegant. Dafür gibt es besser geeignete Patterns (z.B. Visitor).

Ich habe aber trotz der Original-Formulierung
Zitat:
ich habe nun mehrere klassen in einer tobjectlist gespeichert.
das so interpretiert, daß damit mehrere Instanzen einer Klasse gemeint sind.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz