AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Märklinmodellbahn mit delphi ansteuern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Märklinmodellbahn mit delphi ansteuern

Ein Thema von DelphiProgrammer · begonnen am 31. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Märklinmodellbahn mit delphi ansteuern

  Alt 31. Jul 2013, 15:46
Zunächst sollte man die Frage klären, wie denn der PC mit der Anlage sprechen soll.

Dazu wird ein Stück Hardware notwendig sein. Abhängig davon ist dann auch die weitere Vorgehensweise.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Märklinmodellbahn mit delphi ansteuern

  Alt 31. Jul 2013, 15:58
Hallo,

zunächst brauchst du ne Steuerung (InteliBox, Lenz, CentralStation, etc).
Wenn du diese hast, dann gibt's (meist) für diejenige Steuerung vom Hersteller
eine "API", über die du Befehle an die Steuerung schicken kannst, um z. B.
Weichen zu schalten, Signale zu stellen und Loks zu bewegen.

Wichtig ist auch das verwendete Protokoll. Also DCC, MM, M3, etc.
Wobei es unwichtig ist ob Märklin, Fleischmann oder sonstige Hersteller
Wichtig ist nur, dass die Loks auch den dementsprechenden Decoder haben.
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz