AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE4 Remote Debug

Ein Thema von CarlAshnikov · begonnen am 30. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 23. Okt 2014
 
CarlAshnikov

Registriert seit: 18. Feb 2011
Ort: Erfurt
108 Beiträge
 
Delphi XE5 Enterprise
 
#3

AW: XE4 Remote Debug

  Alt 30. Jul 2013, 13:51
Ich habe keine Fehlermeldungen im PAServer-Fenster. Möchte den eigentlich gar nicht beenden.

Mein Vorgehen ist so: PAServer ohne jegliche Änderungen starten auch kein Passwort. Dann sieht das Fenster wie in Bild 1 aus.

Wenn man debugt kommt Fenster 2 hinzu. Das bleibt auch so wenn das Projekt beendet wird. Danach ist kein neues Debuggen möglich bis ich von Hand den "rmtdbg180" Prozess abschieße (In dem Fenster kann man nichts eintippen).

Ich starte den Vorgang über F9 in der IDE. Mein Vorstellung war, dass die Bedienung wie beim lokalen Debugger ist. Also F9 zum debuggen, Fehler finden, Prozess beenden, Fehler beheben, wieder F9 zum neustarten. Aber daran scheitere ich schon im Button1-Projekt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png bild1.PNG (49,7 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: png bild2.PNG (41,2 KB, 24x aufgerufen)
Sebastian

Geändert von CarlAshnikov (30. Jul 2013 um 14:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz