AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Algorithmus - Zahlen auf Display zentrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Algorithmus - Zahlen auf Display zentrieren

Ein Thema von Crocotronic · begonnen am 25. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 29. Jul 2013
Antwort Antwort
Crocotronic

Registriert seit: 9. Mai 2013
258 Beiträge
 
#1

AW: Algorithmus - Zahlen auf Display zentrieren

  Alt 28. Jul 2013, 14:18
Wow, funktioniert auf anhieb! Dafür schon mal vielen vielen Dank!
Was noch nicht ganz funktioniert ist, dass die Kerning Correction beim zentrieren mit einberechnet wird (siehe Bild).

Viele Grüße
Croco
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto 28.07.13 15 10 54.jpg (55,0 KB, 9x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Algorithmus - Zahlen auf Display zentrieren

  Alt 28. Jul 2013, 15:30
Hast Du denn eine Kerning-Korrektur für '01' oder nur für '10'. Bei der '1' ist links ein leerer Raum, und denn füllt man mit einem kleinen Teil des rechten Rands der '0'.

Ich würde eher sagen, das der Parameter für 'Alignment' auf taLeftAlignment steht bzw. der Wert von 'LeftPos' falsch ist.

Vor dem Aufruf von DrawNumberAt muss er den rechten Rand des rechten Bitmaps (bei dir die '0') beschreiben. Die Breite sollte korrekt errechnet sein...

Haaalt! Da ist ein kleiner Fehler.

Delphi-Quellcode:
Procedure DrawNumberAt (LeftPos, Number : Integer);
Var
   Digit, DigitToTheRight : Integer;

Begin
   DigitToTheRight := -1; // <<<<<< FEHLT!
   Repeat
...
  Mit Zitat antworten Zitat
Crocotronic

Registriert seit: 9. Mai 2013
258 Beiträge
 
#3

AW: Algorithmus - Zahlen auf Display zentrieren

  Alt 28. Jul 2013, 16:18
Hast Du denn eine Kerning-Korrektur für '01' oder nur für '10'. Bei der '1' ist links ein leerer Raum, und denn füllt man mit einem kleinen Teil des rechten Rands der '0'.
Ich würde eher sagen, das der Parameter für 'Alignment' auf taLeftAlignment steht bzw. der Wert von 'LeftPos' falsch ist.
Also ich hab die Kerning-Korrektur bei 1 für 1 auf -20 stehen
{1} ( 0, -20, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0), Das Alignment steht auf taCenter. Es wird auch zentriert, wenn ich die -20 durch eine 0 ersetze.

Haaalt! Da ist ein kleiner Fehler.

Delphi-Quellcode:
Procedure DrawNumberAt (LeftPos, Number : Integer);
Var
   Digit, DigitToTheRight : Integer;

Begin
   DigitToTheRight := -1; // <<<<<< FEHLT!
   Repeat
...
Tatsächlich! Ist aber nicht der Fehler für das falsch Zentrierte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Crocotronic

Registriert seit: 9. Mai 2013
258 Beiträge
 
#4

AW: Algorithmus - Zahlen auf Display zentrieren

  Alt 28. Jul 2013, 16:28
Habs! Abs ist das Stichwort

Delphi-Quellcode:
function TWartezeit.CalcNumberWidth(aNumber: integer): integer;
var Digit, DigitToTheRight : Integer;
begin
 Result:= 0;
 DigitToTheRight:= -1;
 repeat
  Digit:= aNumber mod 10;
  aNumber:= aNumber div 10;
  Result:= Result + GetDigitWidth(Digit,false) + Abs(GetKerningCorrection(Digit, DigitToTheRight)); // <- hier würde sonst die Breite verringert werden
  DigitToTheRight:= Digit;
 until aNumber=0;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Algorithmus - Zahlen auf Display zentrieren

  Alt 29. Jul 2013, 07:14
Nein nein. Steht eine '1' rechts von einer '0', soll die '0' etwas nach links rutschen. Das geschieht, indem die '0' dann etwas schmaler wird. Vielleicht habe ich die Vorzeichen in der KerningCorrection-Matrix vertauscht. Ich hatte es ja nicht getestet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz