AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

BarCode erstellen??

Ein Thema von Serienchiller · begonnen am 25. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Satyr

Registriert seit: 8. Feb 2012
Ort: Essen
305 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: BarCode erstellen??

  Alt 26. Jul 2013, 17:34
Wenns schnell gehen soll, keine 100%ige Datensicherheit braucht und Internet verfügbar ist, lässt es sich auch mit der Google API generieren.
In Delphi habe ich damit bisher nur als Spielerei QR Codes generiert. Aber Barcodes sind wohl auch möglich. Zumindest macht dies diese Seite so -> http://www.barcodes4.me/apidocumentation

Zwar in PHP aber das lässt sich für Delphi bestimmt adaptieren. Geht ja bei QR Codes auch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.155 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: BarCode erstellen??

  Alt 26. Jul 2013, 21:55
Also QR-Code ist ein 2D barcode... Aber egal...


Code 39 und EAN lassen sich doch mit wenigen Zeilen selber erzeugen...

Hab ich mal in einem Nachmittag mit Turbo pascal 2.0 schon gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: BarCode erstellen??

  Alt 27. Jul 2013, 07:56
Also QR-Code ist ein 2D barcode... Aber egal...
Da ist sich die Gemeinde mittlerweile wohl nicht mehr sicher, was ein Barcode (Balken/Strichcode) ist. Aber wirklich egal.

Code 39 und EAN lassen sich doch mit wenigen Zeilen selber erzeugen...Hab ich mal in einem Nachmittag mit Turbo pascal 2.0 schon gemacht.
Och bitte nicht *noch* eine Implementierung, die dann vielleicht nicht alle Spezifikationen (Clearzone etc.) umsetzt. Das geht ja nicht gegen dich, aber was ich in der Zwischenzeit für Schrottimplementierungen gesehen habe, geht auf keine Kuhhaut. Bitte bitte eine professionelle, ausgereifte Lösung.

Niemand druckt Barcodes als Hobby, dann kann man sich die paar Kröten für eine anständige Lösung auch leisten.

Geändert von Furtbichler (27. Jul 2013 um 07:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.155 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: BarCode erstellen??

  Alt 27. Jul 2013, 11:03
Also QR-Code ist ein 2D barcode... Aber egal...
Da ist sich die Gemeinde mittlerweile wohl nicht mehr sicher, was ein Barcode (Balken/Strichcode) ist. Aber wirklich egal.

Code 39 und EAN lassen sich doch mit wenigen Zeilen selber erzeugen...Hab ich mal in einem Nachmittag mit Turbo pascal 2.0 schon gemacht.
Och bitte nicht *noch* eine Implementierung, die dann vielleicht nicht alle Spezifikationen (Clearzone etc.) umsetzt. Das geht ja nicht gegen dich, aber was ich in der Zwischenzeit für Schrottimplementierungen gesehen habe, geht auf keine Kuhhaut. Bitte bitte eine professionelle, ausgereifte Lösung.

Niemand druckt Barcodes als Hobby, dann kann man sich die paar Kröten für eine anständige Lösung auch leisten.
Ich habe Code 39 in unserem Ladenlokal eingesetzt. Natürlich war das nicht zum Spass... Aber ich wollte auch gar nicht meine Unit hier Posten

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: BarCode erstellen??

  Alt 28. Jul 2013, 06:58
War blöd von mir formuliert. Du sollst nur bitte bitte niemanden dazu animieren, sich seine Barcodekomponente selbst zu schreiben, die er dann in in die freie Wildbahn entlässt. Das das aus Übungsgründen und zum Verständnis des Aufbaus von Barcodes ganz sinnvoll sein kann und Spaß macht, steht auf einem anderen Blatt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Patito

Registriert seit: 8. Sep 2006
108 Beiträge
 
#6

AW: BarCode erstellen??

  Alt 29. Jul 2013, 07:36
Du sollst nur bitte bitte niemanden dazu animieren, sich seine Barcodekomponente selbst zu schreiben, die er dann in in die freie Wildbahn entlässt.
In Delphi habe ich leider so viele fehlerhafte Implementierungen von Barcodes gesehen, dass ich dazu aufrufen würde, bitte mehr Barcodekomponenten zu schreiben. Ich denke mal jeder Anfänger hat es da leicht der Beste am Markt zu werden.

Mit Fast-Reports funktioniert Code128 mittlerweile einigermaßen (vermutlich?) (wenn man ein paar nicht dokumentierte Features selbst errät).
Bug Reports gibt es dazu seit vielen vielen Jahren. Und ich habe bereits mehr Zeit damit verloren irgendwelche Test-Versionen auszuprobieren als wenn ich das ganze selbst gemacht hätte.
  Mit Zitat antworten Zitat
MeierZwoo

Registriert seit: 3. Dez 2012
106 Beiträge
 
#7

AW: BarCode erstellen??

  Alt 29. Jul 2013, 08:09
.. dass ich dazu aufrufen würde, bitte mehr Barcodekomponenten zu schreiben. Ich denke mal jeder Anfänger hat es da leicht der Beste am Markt zu werden.
..ich habe bereits mehr Zeit damit verloren irgendwelche Test-Versionen auszuprobieren als wenn ich das ganze selbst gemacht hätte.
Damit widersprichst Du dir aber selber - obwohl das letztere wahr ist. Vorallem, wenn die Lösung besonders elegant ist - such dann mal nach Fehlern oder auch nur der Funktionsweise.

(wenn man ein paar nicht dokumentierte Features selbst errät)
Was mich an den meisten veröffentlichten Units (nicht nur zu Barcodes) stört: Dokumentation fast gleich Null. Und sich durch fremden Quellcode wühlen, um die Funktion zu begreifen, ist viel Arbeit. Bei den wenigen Dingen, die ich veröffentlicht habe oder einem Programm beifüge, hat die Dokumentation meist mehr Arbeit gemacht als das Programm(teil) selbst.

Ich dokumentiere meist nur für mich selbst - denn wenn ich es ordentlich beschreiben muß, fallen mir meine Unzulänglichkeiten auf.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.155 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: BarCode erstellen??

  Alt 29. Jul 2013, 10:46
War blöd von mir formuliert. Du sollst nur bitte bitte niemanden dazu animieren, sich seine Barcodekomponente selbst zu schreiben, die er dann in in die freie Wildbahn entlässt. Das das aus Übungsgründen und zum Verständnis des Aufbaus von Barcodes ganz sinnvoll sein kann und Spaß macht, steht auf einem anderen Blatt.
Ohh... Da bin ich aber ganz anderer Meinung...

Ich gebe Dir Recht, dass es super nervig ist, fehlerhafte Implementierungen zu verwenden, aber...

Wenn Du dir anschaust, wie viele Sourcen es in C++ gibt und wie wenig in Delphi, bin ich froh um jede weitere Implementierung in Delphi.

Und das gilt nicht nur für Barcodes sondern für alle Bereiche.

Wenn ich sehe wie viele Fragen hier beantwortet werden mit: Nutze doch die Komponente oder kauf doch die Library...

Wir sind doch Programmierer und nicht Library "zusammenklicker", oder?

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: BarCode erstellen??

  Alt 29. Jul 2013, 11:17
Wenn ich sehe wie viele Fragen hier beantwortet werden mit: Nutze doch die Komponente oder kauf doch die Library...

Wir sind doch Programmierer und nicht Library "zusammenklicker", oder?
Aber man kann doch nicht jeden S**** selber machen. Vor 2 Jahren hab ich mal einen Barcode benötigt, der Font den ich gefunden hatte war brauchbar also Problem gelöst.

Wenn Dein tägliches Brot immer mal wieder Barcodes enthält, dann ist es sicher sinnvoll da was eigenes zu stricken.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
MeierZwoo

Registriert seit: 3. Dez 2012
106 Beiträge
 
#10

AW: BarCode erstellen??

  Alt 29. Jul 2013, 12:39
Wir sind doch Programmierer und nicht Library "zusammenklicker", oder?
Dann darfst Du aber auch keine Hochsprache und deren umfangreiche Sammlung mehr benutzen, sondern nur noch einen Assembler und Linker - vorallem keine IDE. Also ich bezeichne mich als Anwendungsprogrammierer - deshlab bin ich auch damals bei Turbo-PASCAL gelandet (a PASCAL, b erste IDE) und kümmere mich mehr um die fachliche Seite der Anwendung als um besonders eleganten Quellcode. Da bin ich froh über jede Unit, die ich nicht selber neu erfinden muß - nur korrekt funktionieren muß sie auch!

Wenn Du dir anschaust, wie viele Sourcen es in C++ gibt und wie wenig in Delphi, bin ich froh um jede weitere Implementierung in Delphi.
Es kommt aber auf die Qualität und nicht auf die Quantität an!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz