AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Rechnerkauf - k(l)eine Anekdote
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rechnerkauf - k(l)eine Anekdote

Ein Thema von stahli · begonnen am 23. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Rechnerkauf - k(l)eine Anekdote

  Alt 26. Jul 2013, 16:09
Nein umgekehrt, mein Mainboard hat keine internen Buchsen, nur externe hinten. Und der Tower hat genau dorthin einen normalen Stecker durchgelegt, den ich dann dort anschließe.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Rechnerkauf - k(l)eine Anekdote

  Alt 30. Okt 2013, 11:42
Mal ein Fazit und Fragen...

Den Kauf bereue ich keinesfalls. Super leise und leistungsfähig das Teil.
Die drei Monitore will ich auch für meinen früheren 30´´er nicht wieder hergeben.

Den 4er Wechselrahmen statt interner Platten kann ich auch empfehlen (leiseren Lüfter anbauen!). So kann ich beliebige Platten jederzeit an/abschalten bzw. tauschen.

Nur der Sound passt noch nicht.

Ich habe einfach einen Monitor als Lautsprecher angestöpselt.

Die Qualität reicht mir im Grunde, aber bei intensiver Grafikausgabe (z.B. der Seifenblasen-Bildschirmschoner oder beim wiederholten Zeichnen von FMX-Formularen) verursacht der Monitorlautsprecher ein hörbares Brummen (Monitor-Synästhesie sozusagen ).
Über Kopfhörer ist das nicht zu hören, also vom Monitor verursacht.

Außerdem ist das Micro vom Headset (im Gegensatz zum alten PC) deutlich leiser bei einer Camtasia-Aufnahme.

Zwei Fragen:
- Könnte das Micro lauter aufnehmen, wenn ich eine Soundkarte einbaue?
- Könnte alternativ ein Aktivlautsprechersystem mit Micro- (Headset-) Anschluss bereits eine lautere Aufnahme ermöglichen (durch Signalverstärkung oder so)?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (30. Okt 2013 um 11:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Rechnerkauf - k(l)eine Anekdote

  Alt 30. Okt 2013, 12:20
- Könnte das Micro lauter aufnehmen, wenn ich eine Soundkarte einbaue?
Was ist denn so in eingestellt in Systemsteuerung -> Sound -> Aufnahme -> Mikrofon -> Eigenschaften -> Pegel -> Mikrofonverstärkung?
Möglicherweise bist du bei 0 oder nur +10 dB?
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 30. Okt 2013, 13:29     Erstellt von Smut
Dieser Beitrag wurde von TBx gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Rechnerkauf - k(l)eine Anekdote

  Alt 30. Okt 2013, 20:02
Verstärkung ist auf +30dB. Mikrofonassistent bringt nichts.
Vielleicht ist der ASUS-Treiber nicht so perfekt.
Vielleicht teste ich mal einen Standardtreiber oder so...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Rechnerkauf - k(l)eine Anekdote

  Alt 30. Okt 2013, 20:36
Ich hab 1993 meinen ersten PC gekauft (davor nutzte ich andere Computer). Bei der Gelegenheit habe ich mir zwei Lautsprecher von Philips gekauft. Ich weiß nicht warum, aber die sind immer noch in Betrieb. Damals hat man noch für die Ewigkeit gebaut

Gelegentlich denke ich mir aber, das ich sie wechseln sollte, denn gelegentlich habe ich das Gefühl von rauschen und übersteuern. Dann wiederum war der Sound perfekt.

Nun, ich hab bemerkt, dass das Problem eher dann auftritt wenn die Lautsprecher (physikalisch am Lautsprecher) leiser gestellt sind und dann die Lautstärke softwaremäßig versteckt wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

AW: Rechnerkauf - k(l)eine Anekdote

  Alt 30. Okt 2013, 20:56
Gerade OnBoard Soundchips sind oft nicht wirklich gut gegen Übersprechen von anderen Leiterbahnen abgeschirmt*, aber auch eine ungünstig gesteckte Karte (oder eine ZU billige) sind da nicht ohne Probleme. Ich habe es mir angewöhnt immer eine separate, gute Karte zu stecken, egal ob OnBoard jetzt an sich ausreichend Sound kann oder nicht. Die landet dann auch so weit wie nur möglich von anderen Karten und vitalen Teilen des Boards weg, also meist auf dem äusserst möglichen Slot. Und alles andere so weit "innen" (also CPU-nah) wie geht.

Selbst das garantiert einem aber noch immer nicht ein komplett "glitter"-freies Hörerlebnis. Das bisher einzige was ich kenne, was da audiophilen Ansprüchen einigermaßen genügen könnte ist die Nutzung digitaler Ausgänge (S/PDIF z.B.), und ein echt guter Amp am anderen Ende. Sobald meine Geräte einen Schaden haben werde ich vermutlich darauf umsteigen. Leider tun sie seit >10 Jahren einen zu guten Dienst, als dass ich da einen Druck verspüren würde


*) Gerade Speicher- oder Plattenzugriffe sind hier gerne mal gut hörbar
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Rechnerkauf - k(l)eine Anekdote

  Alt 31. Okt 2013, 06:08
Ich habe bisher mit OnBoard Soundkarten sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich habe jetzt gar keine eigene Soundkarte mehr drin. Die hatte ich nur früher als es OnBoard noch nicht so oft gab (bzw. diese noch Störungen hatten).
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 31. Okt 2013, 17:19     Erstellt von Smut
Dieser Beitrag wurde von TBx gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz