AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Rechnerkauf - k(l)eine Anekdote

Rechnerkauf - k(l)eine Anekdote

Ein Thema von stahli · begonnen am 23. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2013
Antwort Antwort
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Rechnerkauf - k(l)eine Anekdote

  Alt 24. Jul 2013, 12:23
[OT - meinen Senf dazugeben]
Wohoo ! Endlich mal ein Big-Tower, der diese Bezeichnung auch verdient. Was ich bisher so an "Big-T" gesehen habe, waren bestenfalls Midi-Tower und so'n Mickerteil kommt mir nicht unter den Tisch

Da ich schon länger nach was passendem Suche (mein Chieftec-G90 ist nun doch schon in die Jahre gekommen und ich vermisse sehr schmerzlich z.B. Front-USB), fasse ich diesen Big-T mal genauer ins Auge. Da ich eh auf orange/Kupfer stehe, paßt der ja auch schon von der Optik her.
Ja, die Optik des Towers kann begeistern, mich zumindest. Deswegen war er bei mir auch in der näheren Auswahl, als ich ein neues System gebraucht habe.
Ich habe mich jedoch schließlich für ein CoolerMaster HAF-X entschieden, das dann nochmal 'ne Ecke mehr Lüftermöglichkeiten hat.
Was ich aber vollkommen unterschätzt habe, ist die Tatsache, wieviel Staub sich trotz Staubgittern noch im Computer sammelt, auch wenn fast alle Lüfter nach außen blasen.

(Links im Übrigen der inzwischen recht alte Chieftec Dragon, damals auch ein sehr guter Tower)

Ja, ein Kabelmanagement hab' ich auch: nennt sich Pack-alles-die-Ecke-und-hoffe-dass-nichts-anfängt-zu-schmoren-System
[/OT]
Da kann ich nur deine Signatur zitieren:
Zitat:
Tobias
Bitte nicht hauen , ich weiß es nicht besser


Und dir Strahli Glückwunsch zu Deinem Setup, ein Drei-System ist was feines. Wenn jetzt Firemonkey nicht nur den eingebetteten Designer unterstützen würde wäre es noch besser!
Philip

Geändert von Darlo (24. Jul 2013 um 12:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: Rechnerkauf - k(l)eine Anekdote

  Alt 24. Jul 2013, 12:41
Das ist meins
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2013-07-24 13.37.45.jpg (77,1 KB, 126x aufgerufen)
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Capstone
Capstone

Registriert seit: 15. Jul 2013
Ort: NRW
23 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#3

AW: Rechnerkauf - k(l)eine Anekdote

  Alt 24. Jul 2013, 23:05
nein, is nich meiner .. aber fiel mir gerade nur mal so ein ... bei den vielen Kablen, und Schnüren ,...

hoffe Ihr habt Humor .D
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 54646165646464465+.jpg (64,6 KB, 124x aufgerufen)
MySQL-ERROR(): 1146
- - - Entschuldigung,
Diese Signatur ist in Deinem Land nicht vollständig sichtbar. :/
PGP Key ID: 0xB54AACD6
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Davidlocke13
Davidlocke13

Registriert seit: 19. Sep 2012
Ort: MD (Sachsen-Anhalt)
166 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: Rechnerkauf - k(l)eine Anekdote

  Alt 25. Jul 2013, 11:35
So mal mein Hardware Profil

http://www.sysprofile.de/id172523

Bild:
http://sphotos-f.ak.fbcdn.net/hphoto...10993516_n.jpg
David
ApfelsineMandarineAllesGleich

Geändert von Davidlocke13 (25. Jul 2013 um 11:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
OlafSt

Registriert seit: 2. Mär 2007
Ort: Hamburg
284 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Rechnerkauf - k(l)eine Anekdote

  Alt 25. Jul 2013, 12:18
Ich hab mich nun mal n bissel umgesehen. Gibt ja schon granatenstarke Gehäuse, keine Frage.

In die engere Auswahl sind zwei (beinahe drei) Gehäuse gekommen, für die ich mein Herz echt erwärmen kann:

1. Das schon genannte Aerocool XPredator
Absolut stylish und auch noch beleuchtet in meiner Lieblingsfarbe. Mit 60cm Höhe einen gesunden Schluck kleiner als mein Chieftec CS-901 (der ist 73cm hoch). Selbst modden ist fast unmöglich, alles ist schwarz lackiert.

1 1/2. Aerocool Strike-X ST
Noch stylisher, eine Winzigkeit größer als Nummer 1 (63,5cm). Was mich erheblich stört ist der Front-USB-Anschluß. Kein direkter Mobo-Anschluß, sondern man muß ein USB-Kabel vom Panel, durch das Gehäuse, hinten raus und an einen Mobo-USB anklemmen

2. CM Storm Stryker
Mein Favorit - wäre es nicht weiß. Allerdings macht eben diese weiße Farbe das Selbst-Modden eher leicht, besonders in Fragen der Farbwahl. Ansonsten ist dieses Kistchen vollgestopft mit brauchbaren Gimmicks (Hot-Swap 2,5" von vorn, Ablagefach für Kleinkram, Transportgriff). Auch die Testberichte haben keine Mängel aufgedeckt.

Lian-Li habe ich mir auch angeschaut, aber die sind schlicht maßlos überteuert (wobei die genannten Gehäuse auch nicht gerade Schnäppchen sind, hehe). Locker 100€ mehr für ein Gehäuse, das zwar leicht, aber auch papierdünn ist, somit vibriert wie der Teufel und sich womöglich verzieht, wenn es mal kippen sollte... No, Sir.

Alles andere ist von der Optik her nicht so meins.

Ich denke, Nummer 3 wird es wohl werden. Könnte mein Bruder doch sehen, was heute so an Gehäusen geht
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Rechnerkauf - k(l)eine Anekdote

  Alt 25. Jul 2013, 12:39
Was mich erheblich stört ist der Front-USB-Anschluß. Kein direkter Mobo-Anschluß, sondern man muß ein USB-Kabel vom Panel, durch das Gehäuse, hinten raus und an einen Mobo-USB anklemmen
Nicht alle Mainboards haben so einen USB 3.0 Stecker. Auch bei mir gibt es nur 4 USB 3.0 Anschlüsse hinten. Deshalb bin ich froh, dass bei meinem Gehäuse kein interner Stecker dran ist, den ich nicht nutzen könnte...

Lian-Li habe ich mir auch angeschaut, aber die sind schlicht maßlos überteuert
Die Gehäuse sind aber auch gut. Zu teuer finde ich die nicht grundsätzlich.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: Rechnerkauf - k(l)eine Anekdote

  Alt 25. Jul 2013, 12:53
Vom Gehäuse kann ich folgendes empfehlen, ich habe es in schwarz.

http://www.testberichte.de/p/ikonik-...stbericht.html

Die USB Anschlüsse oben an der Vorderseite sind wirklich perfekt wenn das Ding am Boden steht.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
OlafSt

Registriert seit: 2. Mär 2007
Ort: Hamburg
284 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Rechnerkauf - k(l)eine Anekdote

  Alt 25. Jul 2013, 12:57
Nicht alle Mainboards haben so einen USB 3.0 Stecker. Auch bei mir gibt es nur 4 USB 3.0 Anschlüsse hinten. Deshalb bin ich froh, dass bei meinem Gehäuse kein interner Stecker dran ist, den ich nicht nutzen könnte...
Hmm... Anstatt die dann einfach unbenutzt zu lassen, kann man die Front-USB's doch wenigstens an die internen USB2.0-Buchsen anschließen. MoBos ohne Fronst-USB2.0-Anschluß hab ich schon ewig nicht mehr gesehen.

Ist nicht optimal, aber besser als nix
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Rechnerkauf - k(l)eine Anekdote

  Alt 26. Jul 2013, 00:02
Hmm... Anstatt die dann einfach unbenutzt zu lassen, kann man die Front-USB's doch wenigstens an die internen USB2.0-Buchsen anschließen. MoBos ohne Fronst-USB2.0-Anschluß hab ich schon ewig nicht mehr gesehen.
Das hilft mir aber nicht, wenn ich USB 3.0 vorne nutzen will.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Rechnerkauf - k(l)eine Anekdote

  Alt 25. Jul 2013, 13:04
Mein Mainboard hat 2 interne USB3. Die hat Alternate aber (korrekter Weise) an die 2 Frontanschlüsse des Backplane (Wechselrahmen) angeschlossen.
Deshalb ist der Gehäuse-USB3 bei mir auch über eine Verlängerung am Rückseitenanschluß verbunden. Finde ich aber nicht so schlimm.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz