AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Warum Strategy Pattern nicht über Metaklassen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum Strategy Pattern nicht über Metaklassen?

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 23. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2013
 
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#2

AW: Warum Strategy Pattern nicht über Metaklassen?

  Alt 23. Jul 2013, 14:51
Ganz einfach: eine nicht-trivale Strategie kann ja auch schnell mal eigenen, internen Zustand haben. Da fährst du mit deinem statischen Ansatz ganz schnell gegen die Wand. Wenn du das ganze also von der Architektur her schon so aufbaust, wirst du nie eine (in diesem Sinne) nicht-triviale Strategie implementieren können. Was du aber vorher eher nicht abschätzen kannst, ob du das nicht doch mal willst. Gegenfrage: was soll der Vorteil der statischen Variante sein?

Mit Metaklassen hat das übrigens nix zu tun. Metaklasse wäre die Klasse, von der deine Klassendefinition eine Instanz ist. Sowas gibts aber in Delphi afair überhauptnicht.
Leo S.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz