AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Mit welcher Komponente mit Firebird DB verbinden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit welcher Komponente mit Firebird DB verbinden?

Ein Thema von erich.wanker · begonnen am 22. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2013
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#23

AW: Mit welcher Komponente mit Firebird DB verbinden?

  Alt 23. Jul 2013, 18:59
Hi,

Sollte ich bei der Geschwindigkeitsaussage falsch liegen, werde ich mir für mein nächstes Projekt wohl dann noch IBDac kaufen ...,
aber das werde ich bei Gelegenheit mal in Ruhe mit der Trial Version austesten.
ich habe hier gerade ein Projekt ADO + ODBC auf MySQL. Unterschied zu MyDac (MySQL direkt) beträgt Faktor 2-2,5. Da lohnt sich der Umbau - wobei der sich zum GLück auf eine einzige Unit beschränkt .
Ich vermute der Unterschied von UniDac zu IBDac dürfte marginal sein. Viel wichtiger ist hier die Unterstützung von DB-spezifischen Features um die DB auszureizen.

Und woher die MultiDB-Unterstützung kommt? Sollte doch klar sein, wenn man eine RAD-IDE hat (Stichwort Klicki-Bunti "... und außerdem können wir mit 15 Datenbanksystemen...."). Funktioniert irgendwie, aber bei keiner DB so richtig.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz