Der Fragesteller hat aber auf Seite 1 dieses Themas geschrieben:
"ich würd aber damit auch gerne übers inet chatten können mit anderen leuten die das prog benutzen.
Wenn ich den Server geöffnet habe und nochmal die exe öffne und auf client gehe und die
ip (vom inet die ich auf
www.meine-ip.de.vu auslese) eintippe verbindet er nicht"
Deswegen gehe ich davon aus, dass er es bei sich zu Hause mit EINEM Client versucht hat (auf PC 1 = Serverprogramm, auf PC 2 = Client). Er spricht aber davon, im Internet mit mehreren Leuten chatten zu wollen, was heißt, dass der Server mehrere Anfragen bearbeiten muss, bisweilen sogar zu genau derselben Zeit. Meines Wissens muss man dafür die Winsock-Schnittstelle (im Falle eines Windows-Computers) mehrfach ansprechen, oder wie man's sagen soll.
Mag sein, dass ich falsch liege, Delphi ist auch ein bisserl neu für mich, da ich vorher mit Visual Basic programmiert habe. Da war das jedenfalls so, dass im Server ein Array der Winsock-Komponente erstellt werden musste, eben so oft, wie Anfragen seitens der Clients an den Server gestellt wurden.
Vielleicht habe ich natürlich auch einfach seine Frage falsch verstanden.