AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung iOS iOS - Style unter Windows Target!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

iOS - Style unter Windows Target!

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 17. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 22. Sep 2016
Antwort Antwort
Crocotronic

Registriert seit: 9. Mai 2013
258 Beiträge
 
#1

AW: iOS - Style unter Windows Target!

  Alt 3. Sep 2013, 13:39
Funktioniert Prima, nur sehen die Dateien bei mir total wüst aus,
was mach ich falsch?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png style.PNG (41,4 KB, 34x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
eddie11

Registriert seit: 8. Nov 2005
Ort: Zossen bei Berlin
236 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#2

AW: iOS - Style unter Windows Target!

  Alt 3. Sep 2013, 16:19
Funktioniert Prima, nur sehen die Dateien bei mir total wüst aus,
was mach ich falsch?
Hast Du die Dateien bearbeitet wie Mavarik es beschrieben hat? Also irgend eine Form mit Stylebook versehen, die Datei im Stylebook öffen und dann Speichern unter einem eigenen Namen, dann kannst Du die Datei(en) mit einem Texteditor bearbeiten.
Edgar Leifeld
Liebe Grüße aus Zossen bei Berlin

Die Kontramedüse ist verdrupelt!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Crocotronic

Registriert seit: 9. Mai 2013
258 Beiträge
 
#3

AW: iOS - Style unter Windows Target!

  Alt 3. Sep 2013, 16:20

Ich dachte das hat er nur getan um die originalen Dateien noch zu haben...Danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
eddie11

Registriert seit: 8. Nov 2005
Ort: Zossen bei Berlin
236 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#4

AW: iOS - Style unter Windows Target!

  Alt 25. Sep 2013, 07:57
Guten Morgen,

wie krieg ich denn die neuen iOS7-Styles aus dem letzten XE5-Patch extrahiert? Ich würde gerne unter Windows mit den ios7 Styles testen.
Edgar Leifeld
Liebe Grüße aus Zossen bei Berlin

Die Kontramedüse ist verdrupelt!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: iOS - Style unter Windows Target!

  Alt 25. Sep 2013, 10:39
Guten Morgen,

wie krieg ich denn die neuen iOS7-Styles aus dem letzten XE5-Patch extrahiert? Ich würde gerne unter Windows mit den ios7 Styles testen.
Gleicher Weg... Eigentlich... Muss ich noch testen...

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
eddie11

Registriert seit: 8. Nov 2005
Ort: Zossen bei Berlin
236 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#6

AW: iOS - Style unter Windows Target!

  Alt 25. Sep 2013, 10:46
Gleicher Weg... Eigentlich... Muss ich noch testen...
hab' ich gemacht. iphoneStyle und ipadStyle beinhalten den ios6-Style
Haben die 7er Styles eventuell andere Namen?
Edgar Leifeld
Liebe Grüße aus Zossen bei Berlin

Die Kontramedüse ist verdrupelt!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
eddie11

Registriert seit: 8. Nov 2005
Ort: Zossen bei Berlin
236 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#7

AW: iOS - Style unter Windows Target!

  Alt 26. Sep 2013, 13:37
Ich hab' mal 'n bisschen in der ausführbaren Datei nach Resourcen gewühlt und herausgefunden wie der Style heißt:

iphoneipad_modern

also einfach in Mavariks Beispielprogramm um diesen style ergänzen, dann wie beschrieben auslesen und nachbearbeiten, und schon kann man unter win32 sehen, wie die App auf'm iOS7er iphone/pad aussehen wird.
Edgar Leifeld
Liebe Grüße aus Zossen bei Berlin

Die Kontramedüse ist verdrupelt!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz