AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Datei Download mit Datasnap
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datei Download mit Datasnap

Ein Thema von Gor1 · begonnen am 17. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 22. Jul 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Datei Download mit Datasnap

  Alt 18. Jul 2013, 07:19
Ich hoffe doch mal auch nicht. 3 Fehler in einer Zeile.
BytesRCount := lStream.Read(Buffer, SizeOf(Buffer));
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all

Geändert von Union (18. Jul 2013 um 07:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Gor1

Registriert seit: 11. Mai 2011
32 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Datei Download mit Datasnap

  Alt 18. Jul 2013, 08:57
Könntest du mir bitte auf die Sprünge helfen, welche drei Fehler du da siehst?

Ich hatte mich mit dieser Routine an dem Thread http://www.delphipraxis.net/164871-d...-upload-2.html orientiert (da ging es zwar um den Upload, aber das Prinzip ist ja dasselbe).

Der Code lässt sich auch kompilieren und lief bis vor Kurzem ohne Probleme.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Datei Download mit Datasnap

  Alt 18. Jul 2013, 10:52
Ich hoffe doch mal auch nicht. 3 Fehler in einer Zeile.
BytesRCount := lStream.Read(Buffer, SizeOf(Buffer));
Ich kann dir hier leider nicht folgen. Buffer ist ein statisches Array und damit ist der Aufruf m.E. korrekt.

Ich habe den Code auf das Wesentliche gekürzt (dass die Routine Downloadfile auf der Client-Seite über eine aus einer dll exportierte Funktion die Server-Methode Downloadfile aufruft, habe ich weggelassen), aber ansonsten ist der Code so, wie er bei mir im Programm steht.

Oder bezog sich deine Antwort auf einen anderen Punkt?
Der Code dürft so nicht compilieren:
Delphi-Quellcode:
    
lStream := DownloadFile(PfadName, FileName);
Hier wird die aktuelle Prozedur rekursiv als Funktion aufgerufen. Das sollte der Compiler anmeckern. Das kann also nicht der reale Code sein. Solange du aber eine Art Zensur bei deinem Code vornimmst, kann man nicht mehr sagen, wo das wirkliche Problem liegen könnte.

Ich glaube dir ja, daß du nur das weglässt, von dem du glaubst, daß es nicht relevant ist. Aber da du nicht weißt, was das Problem verursacht, kannst du nicht wissen, was relevant ist.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Datei Download mit Datasnap

  Alt 18. Jul 2013, 11:46
Mit den guten TCPIP Komponenten habe ich auch so manchmal meine Probleme:

ich habe es über den IOHandler direkt gelöst und hier auch größere Dateien immer problemlos und schnell übertragen können. ist mal ein anderer Ansatz :

Code:
procedure TFM_Haupt.IdTCPServer1Execute(AContext: TIdContext);
var
  jpg : TJpegImage;
  FStream: TMemoryStream;
begin
  FStream := TMemoryStream.Create;
  jpg := TJpegImage.Create;
  try
    FM_Haupt.RE_LOG.Lines.Add('Bild ist gekommen');
    AContext.connection.IOHandler.ReadStream(FStream);
    FStream.Position := 0;
    jpg.LoadFromStream(FStream);
    jpg.SaveToFile('test.jpg');
    Image1.Picture.LoadFromFile('test.jpg');
  finally
    AContext.connection.Disconnect;
  end;
  FreeAndNil(FStream);
  Image1.Top:=1;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Gor1

Registriert seit: 11. Mai 2011
32 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Datei Download mit Datasnap

  Alt 18. Jul 2013, 12:10
Hallo Uwe,

du hast recht, da habe ich etwas zu viel gekürzt. Es sollte beim Client eigentlich
lStream := DownloadFileL(PfadName, FileName); heißen, wobei diese Funktion wie beschrieben aus einer Dll kommt:
function DownloadFileL(PfadName: string; FileName: string): TStream; external 'DSnapClient.dll'; In der Dll schaut die Funktion wie folgt aus:
Delphi-Quellcode:
function DownloadFileL(PfadName: string; FileName: string): TStream;
begin
  if Assigned(ConvertDataModule) then
       Result := ConvertDataModule.ServerMethodsClient.DownloadFile(PfadName, FileName)
  else Result := Nil;
end;
und ConvertDataModule kapselt einfach die ClientServermethoden des Datasnap-Servers:
Delphi-Quellcode:
  
TConvertDataModule = class(TDataModule)
    DSnapSERVER: TSQLConnection;
  private
    FServerMethodsClient: TServerMethodsClient;
...
  public
    property ServerMethodsClient: TServerMethodsClient read GetServerMethodsClient write FServerMethodsClient;
...
  Mit Zitat antworten Zitat
Gor1

Registriert seit: 11. Mai 2011
32 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Datei Download mit Datasnap

  Alt 22. Jul 2013, 11:48
Hallo arnof,

Zitat:
Mit den guten TCPIP Komponenten habe ich auch so manchmal meine Probleme:

ich habe es über den IOHandler direkt gelöst und hier auch größere Dateien immer problemlos und schnell übertragen können. ist mal ein anderer Ansatz :
...
Danke für die Anregung, das werde ich mal ausprobieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz