AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Welche Programmiersprache lernen (nach Delphi)?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Programmiersprache lernen (nach Delphi)?

Ein Thema von Array · begonnen am 15. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 18. Jul 2013
 
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#18

AW: Welche Programmiersprache lernen (nach Delphi)?

  Alt 16. Jul 2013, 08:47
Hallo,

Wenn es "nur" um die Weiterbildung und das Erlernen einer weiteren Sprache geht, würde ich C++ empfehlen.
Neben der klassischen Windowsprogrammierung kann man mit C++ das gesamte Spektrum der embedded Programmierung abdecken.
Für praktisch jeden Microcontroler gibt es einen C++ oder C Compiler.
Im SPS Bereich besteht in vielen Entwicklungssystemen die Möglichkeit Subroutinen in C Code einzufügen.
Die Sprache selbst ist genormt und wird relativ vorsichtig weiterentwickelt.
Driver Entwicklung ist eine Domäne von C.
Die Laufzeitsysteme von Java und .Net sollten ihre Wurzeln auch im C++ Bereich haben.
Für nahezu jedes Problem gibt es Bibliotheken, teilweise frei verfügbar.
Das eigentliche Problem bei der Projektentwicklung ist auch weniger die verwendete Sprache. Die sind alle ähnlich.
Was den Aufwand ausmacht, ist der effiziente Einsatz der Laufzeitumgebung und Bibliotheken.

Auf Delphi möchte ich zur Zeit keine Zukunft mehr aufbauen.
Wenn ich mir ansehe was nach 3 Generationen Firemonkey und Live-Binding tatsächlich funktioniert, wie es funktioniert und wie es programmiert ist,
dann wird mir ein bischen Angst. Hier fehlen bei Emba wohl die Programmierasse?

Was C# angeht.
Eine schöne Sprache, vom Delphi-Autor entworfen. Jenseits von Mono nur unter Windoes lauffähig.
C# ist aus dem vorkombilierten Code in den Quellcode rückübersetzbar.
Wenn man zur Zeit sieht, wie die USA welweit eine Totalüberwachung realisieren, erscheint mir diese Eigenschaft von .net in einem anderen Licht.
Das es hier um Terrorismusbekämpfung und nicht um handfeste Wirtschaftsspionage geht, glaubt wohl nur noch unsere Volksmami.

Gruß Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz