AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Welche Programmiersprache lernen (nach Delphi)?

Welche Programmiersprache lernen (nach Delphi)?

Ein Thema von Array · begonnen am 15. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 18. Jul 2013
Antwort Antwort
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Welche Programmiersprache lernen (nach Delphi)?

  Alt 15. Jul 2013, 21:09
Also ich hab nach Delphi bzw. Pascal mit C++ in der Berufsschule und privat dann mit C# weitergemacht. C++ find ich umständlich und auch im Vergleich zu Pascal nicht soooo strukturiert. C# ähnelt wie schon vom Vorredner erwähnt ziemlich stark Pascal. Ich kam relativ gut mit C# zurecht. Um einen Einstieg zu finden könntest du dir die Galileo OpenBooks anschauen. Die sind sehr gut geschrieben und es sind auch Beispiele dabei. Alles Weitere zieht man sich dann eben aus dem Internet.
Man liest auch ziemlich oft, dass WinForms aussterben. Ich finde aber dennoch, dass es eine gute Möglichkeit ist, schnell mal eine Anwendung zu entwickeln. Wenn es etwas professioneller sein sollte, dann orientiere dich an WPF Anwendungen (XAML + C#) und an den neueren Patterns wie MVVM oder MVC.

Zu den Entwicklungsumgebungen kann ich nur sagen, dass ich nur mit Visual Studio arbeite. In meinem Fall die Ultimate Edition (Academic License), aber die Desktop Express Edition ist ebenfalls völlig ausreichend für die meisten Zwecke. Vor allem für den Anfang. Team Foundation Server wird im Übrigen auch von der Express Edition unterstützt sofern du so etwas benutzen solltest.

Ich hoffe meine Beitrag hat dir etwas weitergeholfen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#2

AW: Welche Programmiersprache lernen (nach Delphi)?

  Alt 15. Jul 2013, 21:21
Die große Frage ist doch, WIESO willst du programmieren? Was ist dein Ziel? Willst du deine Fähigkeiten weiterentwickeln, willst du für eine bestimmte Plattform entwickeln (z.B. Webentwicklung, Apps, Embedded Bereich, ...) oder willst du einfach nur Just for Fun vor dich hin coden?

Wenn du wirklich was lernen willst, dann wähle ein Programmierparadigma (OOP, funktional, ...) und suche dir eine Sprache aus, die dieses Paradigma möglichst pur umsetzt. Dann lernst du wirklich was, und zwar etwas, was über die Sprache selbst hinausgeht... und optimalerweise erreichst du dann irgendwann den Punkt, wo es relativ egal ist, mit welcher Sprache man arbeitet, weil man die Mechanismen dahinter verstanden hat.

Für OOP wäre das zum Beispiel Ruby, Smalltalk, und vielleicht noch Scala. Bei funktionaler Programmierung gibt es ja gerade auch einige "new kids on the Block", aber da kenne ich mich kaum aus

Wenn du ein bestimmtes Ziel hast, WAS du entwickeln willst, solltest du natürlich eine Sprache wählen, die diese Aufgabe erleichtert, und nicht eine, die möglichst nahe an Delphi hinkommt. Wenn du z.B. deinen eigenen Quadrokopter bauen willst, ist C# vllt nicht unbedingt die beste Wahl. Und auch nicht, wenns eine iPhone-App werden soll, nur so als Beispiel.

Und wenn du eigentlich nicht wirklich ein Ziel hast, dann ist es grade egal, was du dir aussuchst... dann bietet es sich natürlich an, etwas zu nehmen, was momentan mehr oder weniger populär ist, dann hat man noch am ehesten irgendwann einmal vllt einen Nutzen davon. Das wären dann die zur Zeit großen C# und Java, oder die immer relevanten C und C++ (aber wer tut sich das schon freiwillig an...).
Leo S.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz