AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Welche Programmiersprache lernen (nach Delphi)?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Programmiersprache lernen (nach Delphi)?

Ein Thema von Array · begonnen am 15. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 18. Jul 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Array
Array

Registriert seit: 11. Feb 2011
33 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#1

AW: Welche Programmiersprache lernen (nach Delphi)?

  Alt 15. Jul 2013, 16:33
Okay, danke. Und welche Entwicklungsumgebung empfiehlt man für C#?
LoadfromBrain
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Welche Programmiersprache lernen (nach Delphi)?

  Alt 15. Jul 2013, 16:38
Okay, danke. Und welche Entwicklungsumgebung empfiehlt man für C#?
-Visual Studio
-SharpDevelop
-XamarinStudio(MonoDevelop)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Array
Array

Registriert seit: 11. Feb 2011
33 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#3

AW: Welche Programmiersprache lernen (nach Delphi)?

  Alt 15. Jul 2013, 17:18
Danke!
LoadfromBrain
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#4

AW: Welche Programmiersprache lernen (nach Delphi)?

  Alt 15. Jul 2013, 17:28
Ein guter Einstieg ist die Visual Studio Express Edition: http://www.microsoft.com/visualstudi...xpress-summary
Musst halt schauen welche von denen am ehesten Passt (Web, Desktop, Windows 8 (RT), Windows Phone...). Ich würde mal mit der Desktop-Edition anfangen.

Wenn Du Dich mit der VCL auskennst wären die ersten Schritte vermutlich in Richtung Windows Forms, aber ich würde mich da nicht zu tief eingraben. Neuere Apps nutzen entweder XAML oder HTML5 als Frontend-Technologie.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Welche Programmiersprache lernen (nach Delphi)?

  Alt 15. Jul 2013, 19:05
Ganz ehrlich? Ich würde C++ lernen, weil es immer noch sehr gefragt ist und einem ständig begegnet. Ich selber konnte mich in meiner mittlerweile 10-jährigen „Programmierkarriere“ leider bisher nie dazu durchringen, es systematisch zu lernen.

Wenn du jetzt die Motivation hast, dir eine neue Sprache anzueignen aber noch nicht weißt, welche, dann nutze die Chance und lerne C++.

Wenn du damit durch bist, könntest du dir noch eine Scriptsprache wie python anschauen und vielleicht etwas exoktischeres wie eine funktionale Sprache.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#6

AW: Welche Programmiersprache lernen (nach Delphi)?

  Alt 15. Jul 2013, 20:48
Ganz ehrlich? Ich würde C++ lernen, weil es immer noch sehr gefragt ist und einem ständig begegnet.
Also mir ist C++ in den letzten 15 Jahren kein einziges mal begegnet.
Klar ist es noch verbreitet, aber wenn man sich mit normalen Desktop-, Mobilen oder Webanwendungen beschäftigt ist es eher nicht mehr relevant.
Im Bereich der Bibliotheken und Plattformspezifischen Systemnahen Programmen und Treibern vielleicht schon.

Es kommt also an der Stelle eher darauf, in welche Richtung Du Dich weiterentwickeln willst.

Was sicher auch keine schlechte Idee ist, ist JavaScript. Zumindest wenn man irgendwas im Webumfeld machen will. Auf dem Server wäre hier Node.js zu nennen und im Browser ist das sowieso alternativlos.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Welche Programmiersprache lernen (nach Delphi)?

  Alt 15. Jul 2013, 21:09
Also ich hab nach Delphi bzw. Pascal mit C++ in der Berufsschule und privat dann mit C# weitergemacht. C++ find ich umständlich und auch im Vergleich zu Pascal nicht soooo strukturiert. C# ähnelt wie schon vom Vorredner erwähnt ziemlich stark Pascal. Ich kam relativ gut mit C# zurecht. Um einen Einstieg zu finden könntest du dir die Galileo OpenBooks anschauen. Die sind sehr gut geschrieben und es sind auch Beispiele dabei. Alles Weitere zieht man sich dann eben aus dem Internet.
Man liest auch ziemlich oft, dass WinForms aussterben. Ich finde aber dennoch, dass es eine gute Möglichkeit ist, schnell mal eine Anwendung zu entwickeln. Wenn es etwas professioneller sein sollte, dann orientiere dich an WPF Anwendungen (XAML + C#) und an den neueren Patterns wie MVVM oder MVC.

Zu den Entwicklungsumgebungen kann ich nur sagen, dass ich nur mit Visual Studio arbeite. In meinem Fall die Ultimate Edition (Academic License), aber die Desktop Express Edition ist ebenfalls völlig ausreichend für die meisten Zwecke. Vor allem für den Anfang. Team Foundation Server wird im Übrigen auch von der Express Edition unterstützt sofern du so etwas benutzen solltest.

Ich hoffe meine Beitrag hat dir etwas weitergeholfen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Welche Programmiersprache lernen (nach Delphi)?

  Alt 15. Jul 2013, 21:51
Klar ist es noch verbreitet, aber wenn man sich mit normalen Desktop-, Mobilen oder Webanwendungen beschäftigt ist es eher nicht mehr relevant.
Bei Mobil und Web gebe ich dir recht, aber Desktopanwendungen sind auch heute noch zum Großteil in C++ geschrieben. Hier eine Statistik über verbreitete Programme. Fast alles auf dem Desktop ist C++ oder gar C.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz