AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Refactoring -> Sicheres Löschen

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 15. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2013
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Refactoring -> Sicheres Löschen

  Alt 15. Jul 2013, 11:44
Nicht zu wissen, was wo wie verwendet wird wäre für mich jetzt allerdings absolut tödlich. Wahrscheinlich bin ich einfach nur verweichlicht, aber ohne könnte ich schlichtweg nicht arbeiten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Refactoring -> Sicheres Löschen

  Alt 15. Jul 2013, 11:52
Also bei über in dfm zugewiesenen Events (1. Bild) klappt es nicht, aber ansonsten schon hilfreich (2. Bild).
Angehängte Grafiken
Dateityp: png DeleteEvent.png (10,3 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: png DeleteProperty.png (29,5 KB, 42x aufgerufen)
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Refactoring -> Sicheres Löschen

  Alt 15. Jul 2013, 12:06
Bitter, bei mir passiert schlichtweg nichts. Unten im "Erzeugen"-Fenster kommen manchmal Meldungen, die überhaupt nicht passen ("Symbol CheckToolMenuDropdown ist veraltet"), aber das war's dann auch schon.

Es gibt sicher schlimmeres, dafür installiere ich jetzt sicher nicht neu


Danke für den seelischen Beistand.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: Refactoring -> Sicheres Löschen

  Alt 15. Jul 2013, 12:26
Wie schafft Ihr es Eure Installation so zu zerstören
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

AW: Refactoring -> Sicheres Löschen

  Alt 15. Jul 2013, 17:28
Die Refactoring "Funktionen" basiere auf dem ErrorInsight Parser. Ist der vielleicht ausgeschaltet?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.630 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Refactoring -> Sicheres Löschen

  Alt 15. Jul 2013, 18:01
Methoden, Felder und Properties kann man auch strict private machen. Wenn der Compiler dann nichts sagt, braucht man nur noch in der aktuellen Klasse nachsehen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Refactoring -> Sicheres Löschen

  Alt 16. Jul 2013, 09:52
Nein, Error Insight ist immer an. Ich glaube auch nicht, dass es etwas mit Error Insight zu tun hat, denn das krabbelt nicht durch irgendwelche VCL-Units und erzählt mir dann Dinge wie "Symbol vmtEquals ist veraltet: 'Use VMTOFFSET is asm code'"

Die wichtigen Refactoring-Funktionen funktionieren ja, deshalb ist es schon komisch. Irgendwie macht er etwas vollkommen anderes, als er eigentlich soll. Ich werds überleben
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz