AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PChar in Delphi 7

Ein Thema von kwhk · begonnen am 12. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 12. Jul 2013
 
Benutzerbild von kwhk
kwhk

Registriert seit: 25. Mär 2009
Ort: Dresden
168 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#11

AW: PChar in Delphi 7

  Alt 12. Jul 2013, 13:51
Zitat:
Der Warnhinweis hat damit nichts zu tun, der möchte dir nur sagen "Vorsicht bei Zeigern".
Das ist ja nett von dem Warnhinweis. Aber das hättest der denen sagen mussen, die PChar-Zeiger als Parameter für MessageBox haben wollen, und nicht denen, die bei der Nutzung einer derartigen Funktion eben solche Pointer angeben müssen und gar keine andere Wahl haben, egal ob AnsiString oder WideString.
Wenn ich PChar(txt) übergeben und txt ist selbst als String oder AnsiString (also als ein Delphistring mit Länge ohne abschließendes Hex-00) vereinbart, dann macht ja Delphi die Anpassung - was soll dabei schief gehen ? Wenn man die Texte direkt als Literal angibt ( ' Hallo AnsiString' ), dann kommt ja keinerlei Warnhinweis, intern muss das aber auch in einen Pointer konvertiert werden.
Hartmut

Geändert von kwhk (12. Jul 2013 um 13:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz