AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Wie mathematisch einer gewünschten Lösung nähern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie mathematisch einer gewünschten Lösung nähern?

Ein Thema von Cyberstorm · begonnen am 11. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 17. Jul 2013
Antwort Antwort
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#1

AW: Wie mathematisch einer gewünschten Lösung nähern?

  Alt 12. Jul 2013, 08:31
Delphi-Quellcode:
function GetOffset(Input, Offset: Extended; Tolerance: Extended = 1) : Single;
var
  Error: Extended;
begin
  Error:=999;

  while Error > Tolerance do
    begin
      Result:=Rechne(Input, X);
      Error:=Abs(Result - Input - Offset);
    end;
end;
Wie soll da irgendetwas sinnvoll funktionieren? Änderungen in der Schleife können nur über den geheimnisvollen globalen Parameter X erfolgen, aber die Fehlerabschätzung kann nicht in die nächste Iteration eingehen, da Error lokal ist und nicht an Rechne übergeben wird!

Neben schlechtem Design scheint mir auch die Logik löchrig zu sein. Normalweise ändert man X innnerhalb der Schleife abhängig von Error (und eventuellen Nebenbedingungen).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz