AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Darf man "File of <Record>" noch benutzen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Darf man "File of <Record>" noch benutzen?

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 10. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Darf man "File of <Record>" noch benutzen?

  Alt 2. Aug 2013, 23:11
Richtig, eigentlich wollte ich nur wissen, ob ich Legacy-Daten, die ebenso geschrieben wurden, auch wieder so einlesen kann. Ob das Konzept mit dem "File" heute Probleme bei Dingen wie Rechten, Netzwerkpfaden, Überschreitung von Dateigrößen oder Sonderzeichen mit sich bringt.

Aber ein bisschen weiterführende Diskussion schadet ja nicht
weiterführend ja, aber irgendwie galoppierten die Pferde auf einer ganz anderen Koppel

Probleme in diesem Kontext sind mir dazu nicht bekannt.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Darf man "File of <Record>" noch benutzen?

  Alt 3. Aug 2013, 07:25
Aber ein bisschen weiterführende Diskussion schadet ja nicht
weiterführend ja, aber irgendwie galoppierten die Pferde auf einer ganz anderen Koppel
Bischen OT schadet nie.

Im Ernst: Ich bezweifle, das eine in Turbo-Pascal geschriebene Datei unter Delphi noch als File-Of-Record ausgelesen werden kann. Nicht das weiß, das es nicht geht, ich bin einfach nur unsicher. Daher würde ich das happenweise einlesen, einfach, um auf Nummer sicher zu gehen. Ich meine mich nämlich zu erinnern, das der 'packed record' nicht mehr ganz so gepackt ist, wie früher (oder war es das packed array?)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Darf man "File of <Record>" noch benutzen?

  Alt 3. Aug 2013, 12:47
Im Ernst: Ich bezweifle, das eine in Turbo-Pascal geschriebene Datei unter Delphi noch als File-Of-Record ausgelesen werden kann.
Was sollte dagegen sprechen? Nur wenn Datentypen wie Integer im Record vorkommen, die früher mal 16bit groß waren und heute 32, müsste man aufpassen.

Ansonsten gilt: Packed ist packed... sonst wäre das ja komplett sinnlos.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Darf man "File of <Record>" noch benutzen?

  Alt 3. Aug 2013, 14:22
Im Ernst: Ich bezweifle, das eine in Turbo-Pascal geschriebene Datei unter Delphi noch als File-Of-Record ausgelesen werden kann.
Was sollte dagegen sprechen? Ansonsten gilt: Packed ist packed... sonst wäre das ja komplett sinnlos.
verschachtelte packed records sind nicht mehr byte-aligned, soweit ich mich erinnere.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Darf man "File of <Record>" noch benutzen?

  Alt 4. Aug 2013, 09:43
Bis D2006 gib's da keine Probleme.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Darf man "File of <Record>" noch benutzen?

  Alt 4. Aug 2013, 10:02
Doch, leider ja. Habe hier ein Beispiel, ist aber closed source: packed records mit packed arrays und short strings. 'packed array of boolean'. An einer Stelle muss mittlerweile ein zusätzliches Byte rein (zum Auffüllen).

Ergo: Ist meistens kompatibel, aber unterschreiben würde ich es nicht.

Daher schreibe ich explizite Lese- und Schreibroutinen für Records. Wenn ich sie denn noch benutze.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Darf man "File of <Record>" noch benutzen?

  Alt 4. Aug 2013, 11:08
'packed array of boolean'.
Soweit ich weiß, hat sich Boolean genauso wie Integer, String... geändert.
Langer Diskussion kurzer Sinn "Es spricht nichts dagegen sie zu nutzen, wenn man weiß was man tut"
Es gibt in der Zwischenzeit Formate, die nicht so fehleranfällig sind.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Darf man "File of <Record>" noch benutzen?

  Alt 4. Aug 2013, 13:21
Doch, leider ja. Habe hier ein Beispiel, ist aber closed source: packed records mit packed arrays und short strings. 'packed array of boolean'. An einer Stelle muss mittlerweile ein zusätzliches Byte rein (zum Auffüllen).

Ergo: Ist meistens kompatibel, aber unterschreiben würde ich es nicht.

Daher schreibe ich explizite Lese- und Schreibroutinen für Records. Wenn ich sie denn noch benutze.
Das halte ich dann allerdings für einen Bug des Compilers.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Darf man "File of <Record>" noch benutzen?

  Alt 5. Aug 2013, 15:18
Im Ernst: Ich bezweifle, das eine in Turbo-Pascal geschriebene Datei unter Delphi noch als File-Of-Record ausgelesen werden kann.
Was sollte dagegen sprechen? Ansonsten gilt: Packed ist packed... sonst wäre das ja komplett sinnlos.
verschachtelte packed records sind nicht mehr byte-aligned, soweit ich mich erinnere.
{$A1}

Und schon bin ich kompatible zu TP
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Darf man "File of <Record>" noch benutzen?

  Alt 5. Aug 2013, 18:56
...{$A1} Und schon bin ich kompatible zu TP
Das wäre ein Möglichkeit gewesen. Aber dann hätten andere Dinge vielleicht nicht funktioniert. Ich bin ein gebranntes Kindr Greis und trau dem nicht mehr über den Weg.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz