Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#2

Re: ExXTreme Shredder:

  Alt 4. Jul 2004, 14:17
Papierkorb löschen == ~100% das man geheime Infos extrahieren kann.

Shredder == wurde Datei mehrmals in der Größe geändert + wurden Daten in Backups verwaltet + wurden Daten in Swapdatei gespeichert + sind Spyer installiert / 4, bei WinWord 1 JA + 1 JA + 1 JA + 1 JA / 4 = 1, somit können nach Anwendung des Shredders mit gleichhoher Wahrscheinlichkeit wie der normale Papierkorb die Daten wiederhergestellt werden !!

Das gefährliche ist aber das man WEIS das der Papierkorb unsicher ist, aber man GLAUBT das der Shredder sicherer ist obwohl er genauso unsicher ist. Das gefährlichste Sicherheits-Risiko ist immer die Unsicherheiten als nicht vorhanden, oder die nicht vorhandene Sicherheit als gegeben einzustufen.

Es ist also wesentlich unsicherer sich auf ein angeblich sicheres Verfahren zu verlassen als dieses Verfahren NICHT zu benutzen. Wie sagt man so schön "mit einem scharfen Messer schneidet man sich nicht" !! Soll heisen: wenn man glaubt das ein Messer stumpf ist so ist es gerade dieser Moment in dem man sich an diesem Messer schneidet. Übertragen heist dies: Du suggerierst unerfahrenen Laien das mit deinem Shredder alles bestens ist, obwohl er auf Grund der gegebenen Umstände des Betriebsystemes garnicht sicher sein kann. In Sicherheitsfragen geht es nur um eine Alles-Oder-Nichts Entscheidung, ein dazwischen kann es nicht geben.

Sorry, für diese harschen Worte, aber das musste mal klargestellt werden.

Also nur unter IDEALEN Bedingungen kann dein Shredder für Sicherheit garantieren:
1.) die Datei belegte IMMER die gleichen Cluster auf der HD, wurde also niemals verkleinter/vergößert/umkopiert
2.) die Datei und deren Inhalte wurden nie in einem anderen Context gespeichert. D.h. die Inhalte wurden zB. nie über ein Keyboard mit Spyer eingegeben, wurden NIE über TCP/IP übertragen zb. in Mails, wurde nie auf einem Backup gespeichert, wurden nie in der Swapdatei verwaltet.
3.) zu jedem Zeitpunkt der Inhaltsbearbeitung hatte also dein Shredder die Kontrolle über die Inhaltsspeicherung, sei es im Speicher/auf der HD/während der Datenübertragungen usw. usw.

Nun ist die Frage einfach: KANN dein Shredder diese idealen Bedinungen erfüllen ??
Wenn nicht dann sinkt die Wahscheinlichkeit einer Datenwiederhestellung von 1/UNENDLICH auf 1/x, wobei x bei ca. 5-10 liegt. Somit:

perfekte Sicherheit = 1/UNENDLICH = 0.00000000000000000000000000000...0000000000000000 0...000000000000001
Papierkorb = 1/1 = 1
Shredder = 1/10 = 0.1

Der Unterschied zwischen guter Sicherheit im Vergleich zum Papierkorb/Shredder ist enorm, dagegengesetzt ist der Sicherheitsgewinn zwischen Papierkorb zum Shredder ja gerade lächerlich gering.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat