AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi beschleunigen

Ein Thema von DugDev · begonnen am 9. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 12. Jul 2013
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#28

AW: Delphi beschleunigen

  Alt 11. Jul 2013, 21:12
Der Start der IDE wäre ein Punkt.
Die finde ich nicht schlecht. Das sind 3-4 Sekunden bei mir, ohne Zusatzaddons usw. ca. 2 Sekunden mit XE4 und einem mittlerweile nicht mehr taufrischen PC (Phenom II x4 955), aber natürlich mit Windows 8 und SSD.

Die Latenzzeiten bei der Quellcodevervollständigung wäre ein anderer.
Ja, das sind schon mal 1-2 Sekunden bei größeren Projekten...
Zum Glück passiert das eher selten, meistens ist es ja schnell...

Die Zeit bis die Hilfe startet ein dritter.
Die habe ich nicht einmal mehr installiert bei XE4, da ich sie ohnehin nie brauche und daher nie nutze.

Dem Compiler helfen am besten ein oder zwei schnelle CPU-Kerne und flotter RAM auf die Sprünge, der Rest lässt sich eher per SSD ankurbeln. Worauf man mehr Wert legt muss jeder für sich entscheiden.
Ja, vor allem die CPU Leistung hilft auch gut. Bei mir ist die CPU im Moment der limitierende Faktor, die SSD könnte schneller.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz