AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi beschleunigen

Ein Thema von DugDev · begonnen am 9. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 12. Jul 2013
 
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#29

AW: Delphi beschleunigen

  Alt 11. Jul 2013, 19:15
Der DCC ist nicht gerade Festplatten lastig (nachdem ein Dateinamen-Cache eingebaut wurde). Er verschlingt Speicher und vor allem CPU. Mit einer SSD wird das Lesen und Schreiben der DCU/EXE/BPL natürlich schneller, aber wenn man im Compiler mal Hashtabellen statt linearen Listen einbauen würde (5sek => 30msec) und der DCC64 nicht so viel Zeit mit "malloc+memset" verbringen würde (17sec => 20msec), könnte er noch so einiges an Geschwindigkeit zulegen. Manchmal frage ich mich schon. Klar, die Codebasis ist alt, aber das da gar nichts in richtig Performance-Optimierung vorangetrieben wird?
Hab ich jetzt schon zu viel vom nächten IDE Fix Pack verraten?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz