AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Kleines Stabilitätsproblem mit dem PC

Kleines Stabilitätsproblem mit dem PC

Ein Thema von Popov · begonnen am 8. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 12. Jul 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.989 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Kleines Stabilitätsproblem mit dem PC

  Alt 9. Jul 2013, 09:03
Trotz paar defekten Sektoren funktioniert sie seit dem eigentlich prima. Laut SMART das einzige Problem. Von dem Problem habe ich aber schon seit Jahren Kenntnis.

Die zweitälteste (auch die Systemplatte) hat "Aktuell schwebende Sektoren". Das ist ein Problem das mir jetzt erst gerade aufgefallen ist.
Sowohl defekte Sektoren als auch schwebende Sektoren kündigen oft den Tod einer Platte an. Insbesondere schwebende Sektoren (sprich als defekt erkannte, aber noch nicht reparierte) können zu den von dir geschilderten Problemen führen. Eine vollständige Prüfung mit Checkdisk sollte die schwebenden Sektoren behandeln, sprich ersetzen oder als doch nicht defekt erkennen.

Wobei ich eine Festplatte mit schwebenden oder defekten Sektoren selbst niemals noch einsetzen würde außer zum Testen. Als Systemplatte oder für Daten, die dir irgendwie wichtig sind, sind beide jedenfalls nicht geeignet.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.245 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#2

AW: Kleines Stabilitätsproblem mit dem PC

  Alt 9. Jul 2013, 09:15
Sowohl defekte Sektoren als auch schwebende Sektoren kündigen oft den Tod einer Platte an. Insbesondere schwebende Sektoren (sprich als defekt erkannte, aber noch nicht reparierte) können zu den von dir geschilderten Problemen führen. Eine vollständige Prüfung mit Checkdisk sollte die schwebenden Sektoren behandeln, sprich ersetzen oder als doch nicht defekt erkennen.
Diese "markierten" Sektoren werden nicht beim nächsten lesen, sondern erst beim nächsten schreiben "umgelegt".
Obwohl ich ehrlich sagen muss, muss man eine 120er defekte platte wissentlich im System haben?

Gruß
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz