AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TCP Verbindug und RCON

Ein Thema von SyntaxXx · begonnen am 8. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 22. Jul 2013
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#11

AW: TCP Verbindug und RCON

  Alt 15. Jul 2013, 13:59
Also irgenwie lässt du dich bluffen; die Variable bytes:TIdBytes ist ein Zeiger, der 4 Bytes benötigt.
Es zeigt aber auf einen Speicherbereich der die Länge hat, die man zuvor mit SetLength reserviert hat.
SizeOf() und Length() geben unterschiedliche Ergebnisse zurück!

Bevor du die Daten wegschickst wäre es sinnvoll sie in einer Datei zu speichern, die du dann mit einem Debugger anschauen kannst.
Delphi-Quellcode:
var
  bytes : TIdBytes;
  rconpacket : TRconPacket;
  fs : TFileStream;
begin
  ...
  SetLength(bytes, rconpacket.Size);
  Move(rconpacket, bytes[0], rconpacket.Size);

  // zum Debuggen die Daten in Datei schreiben
  fs := TFileStream.Create('RCON_Out.dat', fmCreate);
  fs.Writebuffer(bytes[0], Length(bytes));
  fs.Free;

  idTCPClient1.IOHandler.Write(bytes);
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz